Transfers

Haaland-Transferpoker: Manchester City lässt nicht locker

Erling Haaland
Foto: Getty Images

Erling Haaland wird Borussia Dortmund am Ende der Saison mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit verlassen. Wohin es den 21-jährigen Norweger zieht ist offen. Zuletzt galt Real Madrid als Top-Favorit für eine Verpflichtung. Aktuellen Medienberichten zufolge möchte sich Manchester City jedoch nicht kampflos geschlagen geben.



Die Ausgangslage ist klar: Haaland besitzt eine Ausstiegsklausel im Sommer und kann den BVB für 75 Mio. Euro vorzeitig verlassen. Nahezu alle europäischen Top-Klubs buhlen um den Top-Torjäger. Vieles deutet daraufhin, dass es jedoch zu einem Dreikampf zwischen Real Madrid, dem FC Barcelona und Manchester City kommen wird. Dem Vernehmen nach haben die Citizens die schlechtesten Karten.

Guardiola träumt weiterhin von Haaland

Wie das Portal „The Athletic“ berichtet, haben Pep Guardiola & Co. jedoch noch nicht die Hoffnung aufgegeben Haaland von einem Wechsel ins Etihad Stadium zu überzeugen. Rein finanziell betrachtet sind die Sky Blues definitiv in der Lage dazu. ManCity muss jedoch den Norweger davon überzeugen, dass man das spannendste „sportliche Projekt“ hat.

Dem Vernehmen nach tendiert Haaland eher zu einem Wechsel in die spanische La Liga. Real soll demnach das favorisierte Team sein. Das Problem: Die Königlichen stehen kurz vor einer Verpflichtung von PSG-Star Kylian Mbappe. Damit wäre Haaland in Madrid nicht der alleinige „Star“ im Sturm.

Beim BVB hofft man indes auf einen Verbleib über die laufende Saison hinaus. Gerüchten zufolge soll in den kommenden Wochen eine finale Entscheidung diesbezüglich fallen.