Fans von Borussia Dortmund gibt es nicht nur in der Stadt im Ruhrgebiet. Tatsächlich hat der BVB Fans in ganz Deutschland und auch über die Landesgrenzen heraus. Deshalb ist es nicht immer leicht, an Tickets zu gelangen. Wie kannst du dir also problemlos und entspannt deine Karten sichern? Das und mehr erklärt der folgende Artikel.
Es ist kein Wunder, dass Borussia Dortmund zu den beliebtesten Fußballvereinen Deutschlands gehört. Die Vereinsgeschichte ist seit der Gründung im Jahr 1909 mit mehreren Meisterschaften und internationalen Erfolgen geschmückt und die leidenschaftlichen Fans der Gelben Wand sind weltberühmt. Außerdem ist Borussia Dortmund für seinen Offensivfußball bekannt, der mit seiner Geschwindigkeit, Aggressivität und Leidenschaft viele Fans begeistert.
Dass der Verein dabei immer wieder eigenen Talente wie Mario Götze, Erling Haaland und Jude Bellingham zu Weltstars entwickelt, ist dabei das i-Tüpfelchen. Selbst die Rivalität mit Bayern München zieht immer wieder Fans an, denn die Spiele zwischen den beiden Riesen des deutschen Fußballs sind immer wieder Höhepunkte in den Saisons der Bundesliga. Nicht nur die Karten für diese Ereignisse, sondern auch für die übrigen Saisonspiele des BVB sind deshalb hoch im Kurs.
Klar, du willst deinen Lieblingsverein live erleben, die Spieler von der Tribüne aus sehen und deinen Schal hochhalten, während du inbrünstig Vereinslieder singst. Es ist allerdings keinesfalls zu unterschätzen, wie sehr auch das Stadion selbst zu der Erfahrung beim Spiel beiträgt. Die Atmosphäre wird von den Fans geschaffen und die sind bei Borussia Dortmund erste Klasse.
Das Stadion des BVB ist der Signal Iduna Park, der mit seinen 81.000 Plätzen das größte Stadion der Bundesliga ist. Es ist vor allem für die Gelbe Wand bekannt, die größte Stehplatztribüne Europas, der von den Fans echtes Leben eingehaucht wird.
Und dennoch sind die BVB Spiele oft ausverkauft, und zwar vor allem, wenn Borussia Dortmund seinem Rivalen FC Bayern München gegenüber steht. Auch Schalke 04 und die internationalen Gegner der Champions League sorgen für den üblichen Ausverkauf. Wie sollen Fans dann an ihre heiß ersehnten Tickets gelangen? Informationen darüber findest du in diesem Artikel.
Ein immer beliebterer Weg, an Tickets zu gelangen ist über Portale wie www.hellotickets.de, bei denen es die unterschiedlichsten Borussia Dortmund Tickets zu fairen Preisen zu haben gibt. Bei Hellotickets können BVB-Fans sogar an Tickets für die besonders begehrten Spiele gelangen und sogar komplette Erlebnispakete buchen, bei denen zum Beispiel Stadiontouren und andere offizielle Fan-Erlebnisse inklusive sind. Außerdem bietet die Plattform Reisen zu großen Fußball-Events an, sodass Fans ihre Lieblingsmannschaft live in einer anderen Stadt oder einem anderen Land unterstützen können.. Die Zahlung ist sicher und schnell, das Ticket wird problemlos zugestellt und der Kundensupport ist bei etwaigen Fragen immer mit Rat und Tat zur Stelle. Gerade für Fans aus dem Ausland kann Hellotickets die beste Option sein.
Auch die offizielle Ticketbörse des BVB selbst bietet ständig neue Tickets an. Dort sind Karten vor allem dann zu haben, wenn ein Mitglied oder der Inhaber einer Dauerkarte seinen Platz für ein bestimmtes Spiel zum Kauf freigeben möchte, weil er zum Beispiel nicht selbst da sein kann. Auch hier sind die Preise fair und die Gebühren niedrig, doch die Verfügbarkeit ist begrenzt.
Alternativ kannst du deine Tickets auch über den offiziellen Ticketshop von Borussia Dortmund kaufen. Dort findest du sowohl Einzeltickets für die Bundesliga-, Pokal- und internationalen Spiele der Champions League als auch Dauerkarten. Die Letzteren sind zwar in der Regel vergriffen, doch mit etwas Glück und Hartnäckigkeit kannst du doch an sie geraten.
Fans, für die Kosten weniger eine Rolle spielen, haben außerdem die Möglichkeit, in VIP- und Hospitality-Angebote zu investieren, bei denen sie das Spiel in ganz neuem Licht erleben und zum Beispiel Essensgutscheine oder Sitzplätze in einer Box erstehen können.
Wichtig ist, die offiziellen Verkaufswege des BVB regelmäßig anzusehen, da die Nachfrage hoch ist und Tickets zu bestimmten Zeiten verfügbar werden. Sie sind in der Regel einige Wochen vor dem Spiel zu haben, doch es lohnt sich, direkt ein Kundenkonto anzulegen. So ist man beim Verkaufsstart direkt bereit, die Zahlung abzuwickeln und sich seinen Platz zu garantieren.
Wer seine Tickets weder bei Drittanbietern noch auf im Online Shop des BVB kaufen möchte und stattdessen lieber per Telefon oder persönlich den Platz sichert, hat auch diese Möglichkeiten. Die offizielle Ticket-Hotline des BVB bietet nämlich genauso Tickets an, wie der Online Shop. Und auch im BVB-Fanshop beim Stadion kann man seine Plätze sichern.
Hast du also keinen Internetzugang, heißt das nicht, dass du auf die begehrten Tickets verzichten musst. Die besonders gefragten Tickets sind aber hier genau so schnell vergriffen wie online. Es gilt also in jedem Fall schnell zu handeln.
Egal für welche Option du dich entscheidest, du solltest unbedingt ein paar Aspekte berücksichtigen, wenn du an Tickets für die Spiele von Borussia Dortmund gelangen möchtest.
Im Großen und Ganzen gilt also, die verschiedenen Optionen in Erwägung zu ziehen, früh zu planen, flexibel zu sein und womöglich sogar Mitglied beim BVB zu werden. So stehst du schon bald selbst im Signal Iduna Park!