Transfers

Schlägt der BVB bei einem Juve-Talent zu?

Matias Soule
Foto: Getty Images

Jadon Sancho und Borussia Dortmund: Das passt. Doch eine Zukunft beim BVB besitzt der 24 Jahre alte Engländer wohl nicht. Stammverein Manchester United ruft eine Ablösesumme von 60 Millionen Euro auf. Ein Betrag, den der Bundesligist weder zahlen kann noch möchte. Jetzt suchen die Schwarz-Gelben einen Nachfolger für Sancho. Er könnte aus Italien kommen.



Matías Soulé trumpfte in der Serie A groß auf. Zwar stieg er mit Frosinone Calcio vor wenigen Wochen in die Zweitklassigkeit ab, doch die Leihgabe von Juventus Turin spielte eine starke Saison. Wettbewerbsübergreifend bestritt der 21-Jährige für die Giallazzurri 39 Partien, in denen dem Italo-Argentinier elf Treffer sowie drei Torvorlagen gelangen. In wenigen Tagen kehrt er zum Rekordmeister zurück, bei dem er noch bis 2026 unter Vertrag steht.

Allzu lange dürfte er aber nicht in Turin verweilen. Die Bianconeri erwarten für die Offensivkraft Angebote aus der englischen Premier League. Juve erhofft sich nach Informationen des Transfer-Experten Alfredo Pedullà Transfereinnahmen von bis zu 40 Millionen Euro. Mit dem Geld plant der Tabellendritte, Teun Koopmeiners (26) von Ligarivale Atalanta Bergamo loszueisen.

Ziel: Premier League

Doch ob Soulé tatsächlich nach England wechselt, steht bei weitem nicht fest. So soll Borussia Dortmund den 21-Jährigen ins Visier genommen haben. Laut der italienischen Gazzetta dello Sport hat aber auch Bayer Leverkusen Interesse an einer Verpflichtung des argentinischen U23-Nationalspielers bekundet. Der neue Deutsche Meister sei bereit, bis zu 20 Millionen Euro auf den Tisch zu legen, heißt es.

Allerdings besitzen sowohl der BVB als auch Leverkusen wohl eher schlechte Karten im Soulé-Poker. Der Turiner erklärte jüngst: „Wenn ich mich für eine Liga entscheiden müsste, würde ich die Premier League nehmen. Jeder weiß, dass sie eine der besten Ligen ist. Dort zu spielen wäre ein wahr gewordener Traum.“

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments