BVB U23

Abschied vom BVB: Zieht es Marcel Lotka in Liga zwei?

Marcel Lotka
Foto: Getty Images

Seine Hoffnungen erfüllten sich nicht. Mit der Erfahrung von zehn Bundesligaspielen kam Marcel Lotka im Sommer 2022 von Hertha BSC zum BVB. Doch in Dortmund sollte kein Einsatz im Profibereich mehr folgen – weder im Oberhaus noch im DFB-Pokal und erst recht nicht in der Champions League. Nach zwei Saisons bei der zweiten Mannschaft der Schwarz-Gelben könnte der 23 Jahre alte Schlussmann nun zu einem anderen Klub weiterziehen.



Der gebürtige Duisburger etablierte sich sofort als Stammtorhüter von BVB II. In der 3. Liga absolvierte Lotka insgesamt 58 Einsätze. Bei den Profis der Westfalen reichte es immerhin zu einigen Kadernominierungen. Doch an Gregor Kobel (26) und Alexander Meyer (33) kam der Deutsch-Pole mit einem Gardemaß von 1,90 Metern nicht vorbei.

Nun könnte ihm ausgerechnet Dortmunds Revierrivale Schalke 04 zu einem Job in der 2. Bundesliga verhelfen. Die Königsblauen verpflichteten jüngst Ron-Thorben Hoffmann (25) von Eintracht Braunschweig. Jetzt suchen die Niedersachsen einen Nachfolger. Im Gespräch war lange Zeit Christian Früchtl von Austria Wien. Doch der 24-Jährige wechselt nach Italien in die Serie A zu US Lecce. Lotka ist einem Bericht der Braunschweiger Zeitung zufolge nun erste Wahl.

Lotkas Weggang wäre Ostrzinskis Chance

Der 23-Jährige steht bei den Schwarz-Gelben noch bis 2025 unter Vertrag. Der BVB könnte daher mit einer Ablöse rechnen. Lotkas Marktwert taxiert transfermarkt.de auf 1,3 Millionen Euro.

Sollte der zweimalige U21-Nationalspieler Polens die Borussia tatsächlich verlassen, dürfte Silas Ostrzinski nachrücken. Der 20-Jährige, 2022 Deutscher Meister mit der Dortmunder U19, lief bislang zehnmal für die U23 in der 3. Liga auf. Meist hütete er den Platz auf der Bank. Lotkas Abgang könnte Ostrzinskis Chance bedeuten, sich im Kasten von BVB II zu etablieren.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments