Transfers

Baggert Atlético Madrid an Julian Brandt?

Julian Brandt
Foto: IMAGO

Sein Trainer hält ihn für genauso gut wie Florian Wirtz (21) und Jamal Musiala (21). „Er ist ein toller Fußballer“, schwärmt Niko Kovač (53) von Julian Brandt. Doch am dem 28 Jahre alte Mittelfeldspieler von Borussia Dortmund scheiden sich die Geister. Brandt sei „nach wie vor als ein Talent“ anzusehen, meint Lothar Matthäus (63). TV-Experte Didi Hamann (51) empfiehlt einen Vereinswechsel im kommenden Sommer. Einen Interessenten scheint es bereits zu geben.



Nach Informationen von fichajes.net soll Atlético Madrid Brandt auf dem Zettel haben. Da der Vertrag des gebürtigen Bremers mit dem BVB im Sommer 2026 endet, könnte der Klub ihn nur noch nach Ablauf dieser Saison teuer verkaufen.

Brandt kommt in der laufenden Saison wettbewerbsübergreifend auf vier Tore und zehn Vorlagen. Fraglich, ob er seine starken Werte aus dem Vorjahr noch erreicht. Im Sommer 2024 standen für ihn zehn Treffer und 16 Assists zu Buche. Seine technischen Fähigkeiten sowie seine Abschlussqualitäten überzeugen nicht nur Kovač, sondern auch die Vertreter der Colchoneros.

Brandt aufgrund seiner Vielseitigkeit begehrt

Mit seiner Vielseitigkeit im Offensivbereich passe Brandt perfekt in das System von Atleti-Kult-Trainer Diego Simeone (54), heißt es in dem Bericht. Aufgrund der Vertragssituation rechnen die Spanier mit einer Ablöse, die unter dem Marktwert von 35 Millionen Euro liegen soll. Zudem soll Borussia Dortmund sich nicht abgeneigt zeigen, Brandt im Sommer abzugeben.

Atlético Madrid ist angeblich nicht der einzige Klub, der sich um den BVB-Profi bemüht. Namen weiterer Bewerber werden jedoch nicht genannt. Die Colchoneros gelten aufgrund ihres Renommees und sicheren Teilnahme an der Champions League jedoch als favorisiert.

Nicht ausgeschlossen, dass sich der Hamannsche Ratschlag schon in wenigen Monaten erfüllt.