Kehrt Mats Hummels in die Bundesliga zurück?

Heute bekommt Mats Hummels vielleicht eine neue Chance. Am Montag (24. Februar, 20.45 Uhr) beendet die Roma mit dem Duell gegen AC Monza den 26. Spieltag der Serie A. In den vergangenen Partien war der 36 Jahre alte Innenverteidiger zum Zuschauen verurteilt. Möglich, dass er gegen den Tabellenletzten mal wieder auf dem Platz stehen darf.
Doch sicher ist das nicht. Sein Trainer Claudio Ranieri (73) baut nicht mehr auf den langjährigen Bundesligaprofi. Als der altgediente Fußballlehrer im November 2024 seinen Job bei den Giallorossi antrat, sah das noch anders aus. Hummels rückte in die Abwehrzentrale und bestritt von den ersten 14 Partien unter Ranieris Regie zwölf.
Doch seit dem 2:0-Erfolg gegen Eintracht Frankfurt in der Europa League am 30. Januar bleibt für den Ex-Dortmunder in der Regel nur noch ein Platz auf der Bank. Ausnahme bleibt das Viertelfinale in der Coppa Italia gegen die AC Milan, das mit 1:3 verloren ging. Hummels erhielt auch in den Play-offs der Europa League gegen den FC Porto (1:1, 3:2) keine Einsatzzeit.
Näher bei der Familie
Am Saisonende läuft der Vertrag zwischen der AS Rom und dem 78-maligen Nationalspieler aus. Nach Informationen der Tageszeitung La Repubblica gebe es aktuell keinerlei Anzeichen, dass Hummels in der Ewigen Stadt bleiben werde. Zwar sei noch keine endgültige Entscheidung gefallen, doch der Abwehrmann plane, wieder näher bei seinem sieben Jahre alten Sohn in Deutschland zu leben. „Ich habe es in den letzten Jahren so gehandhabt, dass ich auf meinen Körper höre, aber auch auf meine Familie – und ganz besonders auf meinen Sohn“, verriet Hummels vor wenigen Wochen in einem Interview mit RTL.
Eine Rückkehr in die Bundesliga sei demnach Hummels‘ oberstes Ziel. Ob sich bereits Interessenten gemeldet haben, ist jedoch nicht bekannt.