Keine Zukunft bei den Blues? Jadon Sancho im Gespräch bei neuem Klub

Ob Manchester United oder der FC Chelsea, glücklich wirkte Jadon Sancho zuletzt nur bei Borussia Dortmund. Doch eine erneute Rückkehr des 25-Jährigen zum BVB scheint nach aktuellem Stand weitestgehend ausgeschlossen. Nun bringt sich ein weiterer Klub in Stellung und könnte den Offensiv-Allrounder zu sich holen.
Die Bilanz Sanchos bei den Blues schaut auf den ersten Blick gar nicht einmal so schlecht aus. Wettbewerbsübergreifend absolvierte der 23-malige Nationalspieler 30 Einsätze für die Londoner. Immerhin 21-mal gelang dem Ex-BVB-Profi der Sprung in die Startelf.
Doch für eine Offensivkraft fällt sein Score in diesem Jahr äußerst mager aus. Gelangen Sancho 2024 noch zwei Treffer und sechs Torvorlagen, steht seine Bilanz in diesem Jahr bei einem mickrigen Assist. Am 4. Januar 2025 leitete er beim 1:1 in der Premier League gegen Crystal Palace mit einem starken Dribbling die Führung durch seinen Teamkollegen Cole Palmer (22) ein. Seitdem herrscht Flaute vor dem gegnerischen Kasten.
Bis Ende der laufenden Saison ist Sancho von Manchester United lediglich ausgeliehen. Anschließend greift eine Kaufpflicht in Höhe von 30 Millionen Euro. Mit einer Zahlung von 6,4 Millionen Euro an die Red Devils können sich die Londoner jedoch „freikaufen“. Der frühere Dortmunder würde nach Old Trafford zurückkehren. Dort besitzt der Flügelflitzer noch einen Vertrag bis 2026.
Bleibt Sancho in England?
Jetzt zeigt sich mit den Wolverhampton Wanderers ein Konkurrent aus der Premier League an Sancho interessiert. Zwar liegt der Traditionsverein aktuell nur auf Platz 17 und damit einen Rang vor der Abstiegszone. Doch der Vorsprung auf Ipswich Town beträgt sieben Runden vor Schluss bereits zwölf Zähler.
Dem Portal todofichajes.com zufolge könnte Sancho als Ersatz für Matheus Cunha dienen. Der 25 Jahre alte Brasilianer trug sich in dieser Saison bereits 15-mal in die Torschützenliste ein und lieferte vier Assists. Trotz eines Vertrages bis 2029 scheint der Abschied des früheren Profis von RB Leipzig und Hertha BSC jedoch näher zu rücken.
„Ich habe klargemacht, dass ich den nächsten Schritt gehen muss. Ich will um Titel kämpfen, um große Dinge. Ich habe Potenzial“, erzählte Cunha dem Guardian. Seine Ausstiegsklausel soll bei 75 Millionen Euro liegen. Der FC Arsenal ist wohl interessiert. Von der möglichen Transfersumme könnten die Wolves 30 bis 35 Millionen Euro reinvestieren und Sancho ins Molineux holen.