Adeyemi und Beier zur U21-EM? Entscheidung gefallen!

Urlaub und Füße hochlegen? Auch wenn die Bundesliga-Saison 2024/25 fast Geschichte ist, rollt der Ball weiter. So steht nicht nur die Relegation an, sondern verschiedene interkontinentale bzw. kontinentale Meisterschaften. Die Profis von Borussia Dortmund sind dabei.
Wichtigstes Ereignis aus schwarzgelber Perspektive ist die Klub-Weltmeisterschaft vom 14. Juni bis 13. Juli. Der BVB startet am 17. Juni mit der Partie gegen Fluminense Rio de Janeiro in das Turnier. Es folgen die Duelle mit Mamelodi Sundwons (21. Juni) und Ulsan HD FC (25. Juni). Ein mögliches Achtelfinale ist für den 30. Juni oder 1. Juli terminiert.
Mit Kjell Wätjen (19) und Almugera Kabar (18) stehen zwei Dortmunder im Aufgebot des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) für die U19-Europameisterschaft in Rumänien (13. bis 26. Juni). Deutschland trifft in der Vorrunde auf die Niederlande (14. Juni), England (17. Juni) und Norwegen (20. Juni). Halbfinale und Finale sind für den 23. Juni bzw. 26. Juni angesetzt. Ob das BVB-Duo zur Klub-WM nachreist, ist noch offen.
Eine weitere EM findet vom 11. bis 28. Juni in der Slowakei statt. Die besten 16 U21-Teams Europas suchen ihren Meister. Die DFB-Auswahl setzte sich in der Qualifikation souverän mit acht Siegen und zwei Unentschieden durch. In der Gruppenphase lauten die Gegner Slowenien (12. Juni), Tschechien (15. Juni) und England (18. Juni). Das Viertelfinale folgt am 21. oder 22. Juni.
Moukoko muss zuschauen
Gerne hätten Karim Adeyemi (23) und Maximilian Beier (22) geholfen, den Titel für die U21 zu holen. Beide traten in der Qualifikation für Deutschland an und erzielten wichtige Treffer. Doch bei der Endrunde sind sie nicht dabei. Sie reisen mit dem BVB zur Klub-WM.
U21-Bundestrainer Antonio Di Salvo (45) gab am Mittwoch (21. Mai) das 26 Spieler umfassende vorläufige Aufgebot für das Turnier bekannt. Verzichten muss der Fußballlehrer auf weitere wichtige Akteure. Neben Adeyemi und Beier fehlen etwa die Münchener Tom Bischof (19), der aus Hoffenheim wechselt, und Jonas Urbig (21).
Dafür stehen zwei frühere Dortmunder im Aufgebot, und zwar die heutigen Frankfurter Nnamdi Collins (21) und Ansgar Knauff (23). Nicht gereicht hat es dagegen für Youssoufa Moukoko. Der von Dortmund an Nizza verliehene 20 Jahre alte Stürmer kann zwar auf 13 Treffer in 15 U21-Länderspielen verweisen, durchlebt aber gerade eine veritable Formkrise. Seinen letzten Einsatz in der Ligue 1 absolvierte er Anfang Februar. Seitdem sitzt er nur noch auf der Bank.