BVB News

Neue Sorgen um Julien Duranville – Droht wieder ein längerer Ausfall?

New Jersey, USA, 5th July 2025. Fran Garcia of Real Madrid embraces Julien Duranville of Borussia Dortmund as he leaves the field of play with medical staff after picking up an injury in a clash with the Spanish full back during the Real Madrid vs Borussia Dortmund FIFA Club World Cup match at Metlife Stadium, New Jersey. Picture credit should read: Jonathan Moscrop / Sportimage EDITORIAL USE ONLY. No use with unauthorised audio, video, data, fixture lists, club/league logos or live services. Online in-match use limited to 120 images, no video emulation. No use in betting, games or single club/league/player publications. SPI_101_JM_REALMADRID_BORUSSIA_ SPI-4005-0101
Foto: IMAGO / Sportimage

Bei der 2:3-Niederlage gegen Real Madrid durfte Borussia Dortmund bis zum Abpfiff hoffen und konnte dank einer Leistungssteigerung in der 2. Halbzeit das Aus im Viertelfinale der Klub-WM erhobenen Hauptes wegstecken. Dennoch war Enttäuschung im schwarz-gelben Lager vorhanden, in dem die Stimmung auch durch eine verletzungsbedingte Auswechslung getrübt wurde.



Erst in der 63. Minute für Julian Brandt gekommen, musste Julien Duranville nur 19 Minuten später schon wieder durch Carney Chukwuemeka ersetzt werden. Der 19 Jahre alte Belgier landete nach einem Zweikampf mit Fran Garcia unglücklich auf der rechten Schulter, blieb am Boden liegen und signalisierte direkt, dass es nicht weitergeht.

Längere Zwangspause denkbar

Die Miene, mit der Duranwille begleitet von Betreuern das Spielfeld verließ, verhieß direkt nichts Gutes. Auf der Bank wurde dann zwar direkt mit der Behandlung begonnen, doch im Moment ist noch unklar, wie schwer es den Flügelspieler erwischt hat. Aktuell scheint eine schwerere Schulterverletzung nicht ausgeschlossen, die den schon in der Vergangenheit vom Verletzungspech verfolgten Duranville möglicherweise wieder für längere Zeit außer Gefecht setzen würde.

Bitter wäre ein Ausfall auch wegen des Zeitpunkts, denn vom mittlerweile fixierten Wechsel von Jamie Gittens zum FC Chelsea soll allen voran Duranville durch vermehrte Einsatzzeit profitieren und den Durchbruch auf Top-Niveau, schaffen, den viele Experten angesichts des großen Potential des Youngsters auch für möglich halten – sofern nicht wieder eine Zwangspause einen Strich durch die Rechnung macht.