„Immer ein Teil von mir“: So emotional verabschiedet sich Coulibaly vom BVB

Neuanfang für Soumaila Coulibaly. Am Montag (7. Juli) verkündete Borussia Dortmund den Abgang des 21 Jahre alten Innenverteidigers zu Racing Straßburg. „Wir wünschen ihm alles Gute und vor allem anhaltende Gesundheit“, verabschiedete ihn BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl (45).
Lediglich zwei Einsätze für die Profis der Schwarz-Gelben stehen in der Bilanz des Franzosen mit Wurzeln in Mali. In der Saison 2022/23 lief er jeweils einmal in der Bundesliga (3:3 in Stuttgart) und in der Champions League (1:1 beim FC Kopenhagen) auf.
Die beiden folgenden Spielzeiten verbrachte Coulibaly auf Leihbasis zunächst bei Royal Antwerpen und zuletzt bei Stade Brest. Mit den Franzosen erreichte er die Play-offs in der „Königsklasse“, ging dort jedoch mit 0:3 und 0:7 gegen den späteren Titelträger Paris Saint-Germain unter. In beiden Begegnungen stand die BVB-Leihgabe die vollen 90 Minuten auf dem Platz.
Trotz seiner erst 21 Jahre hatte Coulibaly schon häufig mit Verletzungen zu kämpfen. Im Jahre 2021 verhinderte ein Kreuzbandriss monatelang Einsätze des Abwehrmannes. Auch das Knie, die Adduktoren sowie das Becken verursachten längere Auszeiten.
„Nach vier unvergesslichen Jahren“
Nun nimmt der 1,91 Meter lange Verteidiger einen neuen Anlauf im Elsass. Mit Straßburg nimmt er an der Europa Conference League teil. Doch ohne emotionale Worte mochte Coulibaly den BVB nicht verlassen. „Nach vier unvergesslichen Jahren bei Borussia Dortmund heißt es Abschied nehmen“, schreibt der 21-Jährige bei Instagram. „Dieser Verein hat mich in so vielerlei Hinsicht geprägt und dafür werde ich immer dankbar sein“, ergänzt er.
Im Sommer 2021 kam der junge Franzose ablösefrei aus der Nachwuchsakademie von Paris Saint-Germain zu den Schwarz-Gelben. Jetzt kassiert der Bundesligist 7,5 Millionen Euro. „Ich bin hier gewachsen, sowohl als Spieler als auch als Person“, sagt Coulibaly und schließt mit den Worten: „Dortmund wird immer ein Teil von mir sein. Alles Gute für die Zukunft!“ Bei Racing unterschrieb er bis 2029.