Transfers

BVB-Flirt Dan Ndoye trifft Entscheidung

Dan Ndoye
Foto: Getty Images

Hat er einmal seine Top-Speed erreicht, ist Dan Ndoye nur schwer zu stoppen. Der 24 Jahre alte Außenstürmer des FC Bologna erreicht eine Spitzengeschwindigkeit von 35,6 km/h – und spurtete sich so in die Notizbücher der Top-Klubs. Auch Borussia Dortmund sagt man ein Interesse an dem Schweizer Nationalspieler nach. Jetzt hat er offenbar eine Entscheidung über seine Zukunft getroffen.



Seit 2023 trägt Ndoye das Trikot der Rossoblù. Mehr als zehn Millionen Euro ließen sich die Italiener die Dienste des Flügelflitzers kosten. Der FC Basel freute sich über eine üppige Einnahme. Seitdem lief er 75-mal für den Klub aus der Serie A auf (elf Tore, acht Vorlagen).

Trotz eines Vertrages bis 2027 steht Ndoye vor seinem Abschied aus Bologna. Neben der SSC Neapel buhlten auch Manchester United, Crystal Palace, Nottingham Forest und Borussia Dortmund um die Dienste des Dribbelkönigs. Zu konkreten Verhandlungen zwischen dem Spieler und dem BVB kam es zwar nicht, doch das Interesse an dem 24-Jährigen war durchaus vorhanden. Bei den Schwarz-Gelben hätte er Jamie Gittens (20) ersetzt, der für 65 Millionen Euro zum FC Chelsea weiterzog.

Einigung über Ablösesumme steht noch aus

Laut Sky Italia hat sich Ndoye gegen ein Engagement in Dortmund entschieden. Demnach hat sich der Schweizer die „Tricky Trees“ als seinen zukünftigen Arbeitgeber erwählt.

Allerdings müssen sich Nottingham und Bologna noch auf eine Ablösesumme einigen. Dem Tabellenneunten der Serie-A-Saison 2024/25 schwebt ein Betrag zwischen 45 und 50 Millionen Euro vor, heißt es. Ein Preis, den der BVB vermutlich ohnehin nicht zahlen könnte und auch wollte. Für einen Klub aus der englischen Premier League allerdings durchaus finanzierbar. Eine endgültige Einigung steht jedoch noch aus.