Offiziell! BVB-Keeper Ramaj wechselt auf Leihbasis nach Heidenheim

Diant Ramaj fliegt in der nächsten Saison durch die Strafräume der Bundesliga – doch nicht für den BVB. Der 23 Jahre alte Schlussmann von Borussia Dortmund wechselt auf Leihbasis für ein Jahr zum 1. FC Heidenheim. Die Vereinbarung beinhaltet keine Kaufoption für den Klub von der Ostalb. Das teilte der BVB am Montag (28. Juli) offiziell mit.
Im Februar 2025 verpflichteten die Westfalen Ramaj für fünf Millionen Euro von Ajax Amsterdam, verliehen ihn aber umgehend an den FC Kopenhagen. Für die Dänen absolvierte der gebürtige Schwabe wettbewerbsübergreifend 19 Partien. Zehnmal blieb er ohne Gegentreffer. Mit dem FCK feierte der Deutsch-Kosovare am Ende der Saison den Gewinn der Meisterschaft und des nationalen Pokals.
Vor seiner Rückkehr zum BVB gab sich Ramaj selbstbewusst. „Ich muss weiter auf dem Platz stehen, Minuten bekommen, Spielpraxis. Daher steht für mich fest: Ich setze mich in Dortmund nicht auf die Bank“, forderte er in einem Interview mit der Sport-Bild. Die Äußerungen stießen bei den Verantwortlichen der Borussia jedoch auf wenig Begeisterung. Zumal sie über das Gespräch vorab nicht informiert worden waren. Daher fiel die Entscheidung, den Keeper erneut zu verleihen. Ramaj, der in den Spielzeiten 2021/22 und 2022/23 jeweils einmal für Eintracht Frankfurt in der Bundesliga auflief, muss nun weiterhin auf sein Debüt für die Schwarz-Gelben warten.
Ziel: Klassenerhalt
„Nach der erfolgreichen Leihe in Kopenhagen freuen wir uns, dass Diant sich beim 1. FC Heidenheim jetzt auch in der Bundesliga beweisen kann“, erklärt BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl (45). „Wir alle sind überzeugt, dass dieser Schritt zum aktuellen Zeitpunkt genau richtig ist und wünschen Diant mit Heidenheim viel Erfolg.“
Vor seinem Wechsel nach Frankfurt 2021 lief Ramaj bereits drei Jahre für den FCH auf, kam aber nur in der U19 zum Einsatz. Jetzt ist er bei den Ostalbstädtern als neue Nummer eins gesetzt. Der 23-Jährige hat sich einiges vorgenommen: „Ich freue mich sehr, dass es für die kommende Saison mit meiner Rückkehr nach Heidenheim geklappt hat, wo ich das Umfeld ganz genau kenne.“ Ergänzend fügte Ramaj hinzu: „Mein oberstes Ziel ist es, mit der Mannschaft am Saisonende den Klassenerhalt zu feiern. Dafür werde ich alles geben und darauf können sich alle verlassen!“