Kein Wechsel in Sicht – Sebastien Haller fehlt aus privaten Gründen

Sebastien Haller ist krankheitsbedingt nicht mit Borussia Dortmund ins Trainingslager nach Saalfelden gereist und wurde ursprünglich am heutigen Donnerstag mit etwas Verspätung in Österreich erwartet. Der ivorische Angreifer wird in Saalfelden aber gar nicht mehr zu seinen Kollegen stoßen – allerdings nicht etwa, weil ein Wechsel bevorsteht, wie teilweise spekuliert wurde.
Nachdem in sozialen Netzwerken ein Video aufgetaucht ist, das Haller zusammen mit seiner Familie in Frankreich und offenkundig bei bester Gesundheit zeigt, entbrannten im Internet Diskussionen über die Hintergründe von Hallers Aufenthalt in der Heimat. Diese sind nicht im Detail bekannt, aber wohl ernster Natur, denn laut den „Ruhr Nachrichten“ hält sich der 31-Jährige aus familiären Gründen in Frankreich auf. Der BVB ist dem Blatt zufolge informiert und hat sein Okay gegeben.
Haller kann und soll weiterhin gehen
Nach Informationen der „Ruhr Nachrichten“ gehen die BVB-Verantwortlichen davon aus, dass Haller zu Beginn der nächsten Woche nach Dortmund zurückkehrt und dann ins Mannschaftstraining einsteigen wird.
Die durchgesickerten Bemühungen des BVB um Fabio Silva als Sturmalternative machen unterdessen deutlich, dass Haller in den Planungen weiterhin keine große Rolle spielt. Als Notlösung stand und steht zwar im Raum, dass Haller als Backup für Serhou Guirassy im Kader verbleibt, doch sollte Silva kommen, wäre Haller nur noch dritte Wahl ohne wirkliche Aussicht auf Einsatzzeit – gleichzeitig mit einem kolportierten Gehalt von neun Millionen Euro pro Jahr aber alles andere als günstig.
Unverändert wäre es dem BVB deshalb am liebsten, Haller würde sich ein knappes Jahr vor seinem Vertragsende am 30. Juni aus Dortmund verabschieden. Nach wie vor allerdings scheint kein konkreter Interessent in Sicht, der auch dazu in der Lage wäre, die Personalie in finanzieller Hinsicht zu stemmen.