BVB in der zweiten Pokalrunde – Guirassy schießt Dortmund in Essen zum Sieg

Guirassy – wer sonst? Der Torjäger des BVB schlug auch in der ersten Runde des DFB-Pokals zu. Dank seines Treffers in der 79. Minute gewann Borussia Dortmund vor 19.300 Zuschauern bei Rot-Weiss Essen mit 1:0 (0:0).
Wie von Trainer Kovač angekündigt, gab Mane sein Profidebüt für den BVB. Ryerson stand aufgrund eines Schlages auf die Wade gar nicht erst im Kader. Bellingham nahm, wie auch Brandt, vorerst auf der Bank Platz. Der Neuzugang litt noch unter den Nachwirkungen einer Zahn-Operation.
Bevor der Ball an der Hafenstraße rollte, fand eine Gedenkminute zu Ehren des am 5. August im Alter von 67 Jahren verstorbenen Frank Mill statt. Der Weltmeister von 1990 trug einst das Trikot beider Vereine.

Der BVB übernahm von Beginn an die Kontrolle in der Partie. Sabitzer prüfte bereits in der ersten Minute RWE-Keeper Golz. Auch ein abgefälschter Schuss von Nmecha in der vierten Minute bereitete ihm keine Probleme.
Essen stand sehr tief und versuchte, aus einer sicheren Abwehr heraus, das Spiel aufzubauen. Nach 14 Minuten hätten die Dortmunder das bedächtige Passspiel fast bestraft. Guirassy kam nach einem Essener Ballverlust an die Kugel, wurde aber im letzten Moment von Alonso gestört.
Nach gut 20 Minuten kamen die Gastgeber stärker auf. Safi setzte sich in der 23. Minute im Laufduell gegen Bensebaini durch. Anton klärte die Situation jedoch rechtzeitig. Nach einer kurzen Abwehr nahm Mizuta den Ball direkt. Doch Kobel war auf dem Posten (32.).
Nach längerer Zeit zeigte sich auch der Bundesligist wieder einmal vor dem gegnerischen Tor. Doch Golz blieb zweimal Sieger: erst gegen Beier, anschließend gegen Guirassy (36.).
Riesenmöglichkeit zur Führung für RWE in der 41. Minute: Nach einem langen Ball stürmte Safi allein auf Kobel zu. Der BVB-Schlussmann fuhr das Bein aus und wehrte den Schuss ab.
Lange Zeit kaum Chancen – dann kam Guirassy
Ohne personelle Wechsel gingen beide Teams in die zweite Hälfte. Die Schwarz-Gelben übten wieder etwas mehr Kontrolle auf, ohne jedoch eine Torchance zu kreieren. Die Essener Abwehr stand jetzt sicher. Mit fortlaufender Spieldauer traute sich der Drittligist wieder mehr zu.
Nach etwas mehr als einer Stunde reagierte Kovač auf das lahmende Offensivspiel der Borussia, brachte Brandt und Bellingham für Beier und Groß. Die Einwechslungen sorgten für Schwung in den Angriffsbemühungen der Gäste. Brandt setzte einen Freistoß ans Außennetz (71.). Essen stand jetzt fast nur noch in der Defensive.
In der 79. Minute war es so weit. Guirassy erhielt an der Strafraumgrenze den Ball, drehte sich um die eigene Achse und versenkte die Kugel zum 1:0 rechts unten im Essener Kasten.
In der Schlussphase bemühten sich die Hausherren um den Ausgleich steckten nicht auf. Eine scharfe Hereingabe konnte Mane gerade noch vor Martinović klären (90.+2). Owusu stieg Yan Couto mit gestrecktem Bein auf dessen Knie (90.+5). Doch statt Rot sah der Essener lediglich Gelb. Glück gehabt! Am Dortmunder Sieg änderte auch dieses Foul nichts mehr.
Fazit: Dortmund dominierte die Anfangsphase. Doch nach rund 20 Minuten bestritt Essen die Partie ausgeglichener. Der BVB verlor zunehmend die Kontrolle. Die größte Torchance vor der Pause besaß Essens Safi, der aber an Kobel scheiterte (41.). Der zweite Durchgang sah lange Zeit leicht überlegene Gäste, die jedoch nur wenig Gefahr in der Offensive verströmten. Guirassy erlöste die Schwarz-Gelben mit seinem Treffer.
BVB: Kobel – Mane, Anton, Bensebaini – Couto, Sabitzer (90.+4 Özcan), Groß (64. Bellingham), Svensson – Nmecha – Guirassy, Beier (64. Brandt)
RWE: Golz – Brumme (75. Bouebari), Kraulich, Schultz, Alonso (83. Müsel), Hofmann – Moustier, Gjasula (87. Owusu), Mizuta – Safi (83. Martinović), Arslan (75. Obuz)
Tor: 0:1 Guirassy (79.)