BVB News

Verlässt Beier den BVB? Brentford lockt mit 70-Millionen-Offerte

Maximilian Beier
Foto: IMAGO

Das Transferfenster des Sommers schließt bald. Noch bis zum 1. September können in den Top-5-Ligen Spieler kommen und gehen. Einer der Kandidaten für einen Wechsel ist Maximilian Beier. Den 22 Jahre alten Stürmer von Borussia Dortmund haben offenbar gleich zwei Klubs aus der Premier League im Visier.



Mit dem FC Brentford und Aston Villa haben sich zwei Vereine aus dem Mittelfeld der Tabelle der Personalie Beier angenommen. Die Villans aus Birmingham sollen bereit sein, 35 Millionen Euro für den viermaligen Nationalspieler auf den Tisch zu legen. Beim Europapokalsieger von 1982 würde Beier auf einen anderen Ex-BVB-Profi treffen. Seit 2024 schnürt Ian Maatsen seine Fußballschuhe für den Verein aus den West Midlands. In der Rückserie 2023/24 lief der Niederländer 23-mal für die Schwarz-Gelben aus (fünf Torbeteiligungen).

Weitaus lukrativer fällt aber nach Informationen von Sky die Offerte der Bees aus Brentford aus. Demnach soll in Kürze ein Angebot über 64 Millionen Euro in Dortmund eintreffen. Durch Bonuszahlungen soll der Betrag sogar die 70-Millionen-Grenze erreichen können.

Im Sommer 2024 kam Beier für 28,5 Millionen Euro von der TSG Hoffenheim zu den Westfalen. Seitdem stand er 47-mal für die Borussia auf dem Platz. Er netzte zehnmal ein und lieferte sechs Torvorlagen. Sein Vertrag läuft noch bis 2029.

Silva vor Medizincheck

In Dortmund müssen die Verantwortlichen abwägen. Die Einnahmen sprechen für einen Verkauf des gebürtigen Brandenburgers. Allerdings würde sein Weggang eine gewaltige Lücke im Offensivbereich reißen. Ob es dem Revierklub in der Kürze der Zeit gelingt, adäquaten Ersatz nicht nur zu finden, sondern auch zu verpflichten, ist durchaus fraglich.

Möglicherweise befindet sich eine Alternative zu Beier aber bereits auf dem Weg zum BVB. So soll Fábio Silva (23) von den Wolverhampton Wanderers noch vor dem Wochenende seinen Medizincheck absolvieren. Damit könnte der Stürmer aus Portugal schon gegen den 1. FC Union Berlin (31. August, 17.30 Uhr) im Kader der Schwarz-Gelben stehen.