Fussball News

Sancho verlässt Manchester United – aber nicht zum BVB

Jadon Sancho
Foto: IMAGO

Ein drittes Kapitel wird nicht geschrieben. Schon zweimal stand Jadon Sancho bei Borussia Dortmund unter Vertrag. Doch der 25 Jahre alte Engländer heuert in diesem Sommer nicht beim BVB an. Der Flügelflitzer von Manchester United wechselt zu Ligarivale Aston Villa.



Wer war nicht schon alles im Gespräch? SSC Neapel sollte der neue Klub Sanchos sein. Dann meldeten Juventus Turin und die AS Rom ihr Interesse an. Nicht wenige hofften auf eine Rückkehr zu Borussia Dortmund. Es bleibt aber vorerst bei 158 Einsätzen in Schwarzgelb mit 53 Treffern und 67 Torvorlagen. Gegenüber Sky sprach Sebastian Kehl jetzt Klartext: „Jadon Sancho wird in diesem Sommer nicht zu Borussia Dortmund wechseln.“ Als sich jegliche Engagements zerschlugen und ein Verbleib bei den Red Devils drohte, kam plötzlich ein Transfer zu Besiktas Istanbul ins Gespräch.

Alles Makulatur, denn Sancho schließt sich Aston Villa an. Das meldet der stets gut informierte Transfer-Experte Fabrizio Romano, der auf X sein berühmtes „Here we go!“ verkündete. Der 25-Jährige wechselt demnach auf Leihbasis zum Klub aus Birmingham. Letzte Details gilt es offenbar noch zu klären, doch aus Manchester gab es bereits grünes Licht für den Transfer des Außenstürmers.

Chelsea schickt Sancho zurück

Da Sanchos Vertrag mit Man Utd lediglich noch bis zum 30. Juni 2026 läuft, muss dieser um wenigstens ein Jahr verlängert werden. Ansonsten wäre keine Leihe möglich. Auch in der vergangenen Saison kickte der 23-malige Nationalspieler auf Leihbasis – und zwar für den FC Chelsea. Trotz seiner 41 Einsätze, in denen er fünfmal traf und zehn Assists lieferte, mochten die Blues ihn nicht behalten. Ganz im Gegenteil: Die Londoner zahlten sogar sechs Millionen Euro an Manchester, um sich der Kaufpflicht in Höhe von 30 Millionen Euro zu entledigen.

Doch nun scheint die fast schon unendliche Geschichte um Sancho doch noch ihr Happy End zu bekommen.