BVB News

Für immer schwarz-gelb: So richtet man sich ein echtes BVB-Fan-Zimmer ein

BVB Fans
Foto: IMAGO

Ein BVB-Fan-Zimmer ist der perfekte Ort, um seine große Leidenschaft für die Mannschaft zu zeigen. Mit den richtigen Ideen wird der Raum nicht nur authentisch schwarz-gelb, sondern bleibt auch gemütlich und übersichtlich. Es entsteht ein Zimmer, das zum perfekten Treffpunkt für Fans und zur optimalen Kulisse für die Schwarz-Gelben wird.



Die ersten Schritte: Den Raum vorbereiten

Bevor mit der Einrichtung begonnen wird, lohnt es sich, das Zimmer einmal gründlich zu entrümpeln. Alte Möbel, Kartons oder nicht mehr benötigte Dekoration nehmen sonst schnell Platz weg und erschweren die Planung. Wer Unterstützung benötigt, kann ein professionelles Entrümpelungsunternehmen für Dortmund beauftragen. So entsteht eine freie Fläche, auf der das Fan-Zimmer gezielt gestaltet werden kann.

Farben und Wände

Ein echtes BVB-Fan-Zimmer lebt von den Details. Die Basis bilden natürlich die Vereinsfarben Schwarz und Gelb. Die Wände, die Möbel und die Dekoration sollten hier farblich passend aufeinander abgestimmt sein, damit der Raum optisch harmonisch wirkt. Eine Wand könnte in einem kräftigen Gelb gestrichen sein, während ein dunkler Akzent in einer Ecke den Raum auflockern und damit gleichzeitig die Vereinsfarben widerspiegelt.

Möbel und Stauraum

Auch bei den Möbeln lohnt sich ein gut durchdachter Ansatz. Regale für Fan-Artikel sowie Vitrinen für Trikots und Fußbälle oder ein kleines Sideboard für Sammlerstücke schaffen Ordnung und Struktur. Dabei empfiehlt es sich, nur die Gegenstände zu zeigen, die wirklich ins Zimmerkonzept passen.

Vor der Neugestaltung kann es hilfreich sein, den Raum einmal gründlich zu entrümpeln. Professionelle Unterstützung, in Form eines Entrümpelungsunternehmen für Dortmund sorgt dafür, dass alte Möbel, Kartons oder nicht mehr benötigte Dekoartikel schnell und unkompliziert aus dem Zimmer verschwinden, sodass man von Anfang an freie Gestaltungsmöglichkeiten hat.

Wandbilder und Poster

Ein weiteres wichtiges Element sind Wandbilder und Poster. Spielerporträts, Spielmomente oder historische Fotos aus dem Stadion bringen die Stimmung des Vereins direkt ins Zimmer. Dabei sollte darauf geachtet werden, dass die Bilder gut verteilt sind und nicht nur an einer Stelle hängen. So wirkt der Raum gleich viel lebendiger.

Textilien und Dekoration

Auch Textilien tragen wesentlich zur Atmosphäre eines Fan-Zimmers bei. Kissen, Decken oder Vorhänge in Schwarz und Gelb setzen die passenden Farbakzente und machen den Raum gleichzeitig gemütlich. Wer es besonders kreativ mag, kann eine Wand mit Trikot-Fahnen dekorieren oder einen Bereich speziell für die Sammlung von Eintrittskarten gestalten.

Dekorationen wie Schals, Mützen oder signierte Fußbälle dürfen natürlich nicht fehlen. Sie verleihen dem Zimmer Persönlichkeit und machen es zu einem echten BVB-Zuhause. Wichtig ist, die Stücke sinnvoll zu platzieren, damit der Raum nicht unruhig wirkt. Sammlungen können durch Vitrinen geschützt werden und bleiben im Raum dennoch gut sichtbar.

Beleuchtung und Multimedia

Auch die richtige Beleuchtung darf nicht unterschätzt werden. Lampen mit warmem Licht oder LED-Streifen in Gelb können gezielt Akzente setzen und die Sammlerstücke oder lieb gewonnene Trikots ins Rampenlicht rücken. Dabei gilt: Weniger ist oft mehr. Eine gezielte Beleuchtung einzelner Bereiche sorgt für eine ansprechende und gemütliche Atmosphäre.

Für Fans, die den Raum regelmäßig nutzen, lohnt sich eine kleine Multimedia-Ecke. Ein Fernseher für Live-Spiele, ein Regal für Fan-Magazine oder ein Platz für Sound-Anlagen rundet das ultimative Fan-Erlebnis ab.