Im Amt bestätigt: BVB-Boss Watzke weiterhin Präsidiums-Sprecher der DFL

Bei Borussia Dortmund gibt er seinen bisherigen Posten in naher Zukunft ab. Sein Spitzenamt bei der Deutschen Fußball Liga (DFL) behält Hans-Joachim Watzke (66) jedoch. Der Geschäftsführer des BVB ist auch in Zukunft weiterhin als Sprecher des DFL-Präsidiums tätig.
Im Rahmen der DFL-Generalversammlung in Berlin bestätigten die Vertreter der 36 Profivereine aus der 1. und 2. Bundesliga am Mittwoch (3. September) Watzke einstimmig in seinem Amt. Laut Satzung ist er dadurch ebenfalls weiterhin Aufsichtsratsvorsitzender der DFL GmbH. Die Amtszeit beträgt nicht mehr drei Jahre, sondern nun vier. Einen Gegenkandidaten besaß der BVB-Boss nicht.
„Ich nehme die Wahl selbstverständlich an, bedanke mich sehr für das Vertrauen“, erklärte Watzke laut dpa-Meldung. Im Herbst gibt der 66-Jährige die Geschäftsführung von Borussia Dortmund ab und beabsichtigt, sich auf der Mitgliederversammlung im November als Präsident des Revierklubs wählen zu lassen. Im Vorfeld gab es einigen Trubel um die Abstimmung, da der noch amtierende Vereinspräsident Reinhard Lunow (72) zunächst ebenso antreten wollte. Seine Kandidatur aber später zurückzog.
Neben seinen Ämtern bei Verein und DFL ist Watzke darüber hinaus Vizepräsident des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) und Mitglied des Exekutivkomitees der Europäischen Fußball-Union UEFA.
BVB besetzt weiteren Posten
Stellvertreter Watzkes als Präsidiumssprecher der DFL ist Oliver Leki (52), Finanz-Vorstand des SC Freiburg. Als zweiter Stellvertreter fungiert Oke Göttlich (49), Vereinspräsident des FC St. Pauli. Weitere per Votum bestimmte Präsidiumsmitglieder sind Jan-Christian Dreesen (57/FC Bayern München), Axel Hellmann (54/Eintracht Frankfurt), Steffen Schneekloth (61/Holstein Kiel) und Holger Schwiewagner (48/SpVgg Greuther Fürth).
Vorsitzender des Lizenzierungsausschusses bleibt mit Dreesen der Vorstandsvorsitzende des FC Bayern. Sein Stellvertreter ist weiterhin Dortmunds Finanz-Geschäftsführer Thomas Treß (59). Ebenfalls zum Lizenzierungsausschuss gehören Gerrit Floruß (1. FC Heidenheim) und Julien Zamberk (37/Eintracht Frankfurt).
Die 18 Klubs der 1. Bundesliga entschieden sich für Fernando Carro (61/Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer Leverkusen) als Mitglied im Aufsichtsrat der DFL GmbH. Anne Baumann (45/Finanzdirektorin von Darmstadt 98) bestimmten die Zweitligisten als ihre Vertreterin im Aufsichtsrat der DFL GmbH. Weitere Mitglieder im Aufsichtsrat der DFL GmbH sind Ralf Huschen (46/Hertha BSC) und Eric Huwer (41/Hamburger SV).