Verletzungs-Schock beim BVB: Silva fällt länger aus als gedacht

Fábio Silva fällt bei Borussia Dortmund länger aus als geplant. Eine hartnäckige Verletzung verhindert ein schnelles BVB-Debüt des Stürmers.
Borussia Dortmund steht vor einem frühen Problem mit Neuzugang Fábio Silva. Der Portugiese, für rund 22,5 Millionen Euro von Wolverhampton Wanderers verpflichtet, sollte eigentlich nach der Länderspielpause ins Training zurückkehren und die Offensive des BVB entlasten. Doch die Adduktorenverletzung, die der 23-Jährige bereits vor seinem Wechsel nach Dortmund erlitt, gestaltet sich hartnäckiger als gedacht.
Bereits beim 3:0-Sieg gegen Union Berlin fiel Silva verletzungsbedingt aus. Laut BILD ist eine schnelle Rückkehr des Angreifers derzeit ausgeschlossen. Mindestens vier Wochen werde der Portugiese fehlen, womit er den Champions-League-Auftakt bei Juventus Turin am 16. September sowie die drei Bundesligaspiele gegen Heidenheim, Wolfsburg und Mainz definitiv verpassen wird. Ein noch längerer Ausfall des Stürmers sei ebenfalls denkbar.
Sportdirektor Sebastian Kehl äußerte sich nach dem Union-Spiel vorsichtig: „Fabio hatte eine Muskelverletzung im Sommer, ist noch im Aufbauprozess. Von daher wird er und wir die Länderspielpause nutzen, um ihn ranzuführen und soweit fit zu machen, dass er uns dann auch helfen kann. Wir müssen mal sehen, wie lange es dauert.“
BVB-Neuzugang Silva soll Top-Torjäger Guirassy entlasten
Die BVB-Verantwortlichen sollen erst spät von der tatsächlichen Schwere der Verletzung erfahren haben, entschieden sich aber dennoch bewusst für den Transfer. BILD berichtet, dass die Verantwortlichen das Risiko eingegangen sind, um einen weiteren torgefährlichen Angreifer für die Saison zu sichern. Die Sorge bleibt: Sollte Top-Torjäger Serhou Guirassy im kommenden, anspruchsvollen September verletzt ausfallen, könnte dies die Mannschaft früh unter Druck setzen. Silva soll während der Saison für Entlastung sorgen, doch aktuell müssen die Dortmunder ohne ihren Neuzugang planen.
Fábio Silva wechselte vor fünf Jahren für damals 40 Millionen Euro vom FC Porto zu Wolverhampton, konnte sich dort jedoch nicht dauerhaft durchsetzen und wurde mehrfach verliehen. In der vergangenen Saison kam er auf Leihbasis bei UD Las Palmas in der spanischen La Liga auf zehn Treffer und drei Vorlagen in 24 Einsätzen.
Damit setzt Borussia Dortmund trotz der Verletzungsprobleme weiter auf die Qualitäten des Neuzugangs. Doch bis Silva wieder einsatzbereit ist, müssen die BVB-Fans Geduld haben – und die Verantwortlichen hoffen, dass Guirassy gesund bleibt.