BVB vor Vertragscoup mit Schlotterbeck? So ist der Stand

Nico Schlotterbeck steht kurz vor seinem Comeback beim BVB. Gleichzeitig laufen hinter den Kulissen offenbar wichtige Gespräche über seine Zukunft beim Verein.
Borussia Dortmund will Nico Schlotterbeck langfristig an den Verein binden – auch wenn der Innenverteidiger aktuell noch wegen eines Meniskusrisses pausiert. Seit Mitte April 2025 fehlt der Nationalspieler dem Team, doch sein Comeback rückt näher. Schlotterbeck trainiert seit Mitte August wieder mit Ball und steigert kontinuierlich sein Pensum. Eine Rückkehr ins Spielgeschehen könnte laut Informationen der Ruhr Nachrichten bereits in den kommenden drei bis vier Wochen erfolgen, ein genauer Termin lässt sich jedoch noch nicht nennen. Das nächste Spiel nach der Länderspielpause gegen den 1. FC Heidenheim am 13. September kommt für ein Comeback noch zu früh.
Parallel zu seiner Rückkehr plant der BVB offenbar Gespräche über eine Vertragsverlängerung. Schlotterbecks aktueller Vertrag läuft noch bis Sommer 2027, doch der Verein will frühzeitig die Weichen für die Zukunft stellen. Die Bild berichtet, dass eine deutliche Gehaltserhöhung vorgesehen ist: Das bisherige Jahresgehalt von rund fünf Millionen Euro könnte sich sogar verdoppeln. Damit würde Schlotterbeck in eine Reihe mit ehemaligen Vereinsgrößen wie Robert Lewandowski, Jadon Sancho oder Pierre-Emerick Aubameyang aufsteigen.
Nico Schlotterbeck: BVB plant Mega-Vertrag nach Comeback
Intern sieht man Schlotterbeck nicht nur als Schlüsselspieler in der Defensive, sondern auch als potenziellen zukünftigen Kapitän. Der BVB will seine Wertschätzung deutlich machen und so verhindern, dass der Linksfuß in den kommenden Transferperioden abwandert. Gespräche mit dem Spieler und seinem Berater haben bereits stattgefunden, die finale Ausweitung des Vertrags soll jedoch erst nach seiner vollen Genesung intensiviert werden.
Trainer Niko Kovac freut sich auf die Rückkehr des Abwehrchefs. Aufgrund zahlreicher Ausfälle in der Defensive – darunter Emre Can und Niklas Süle – ist Schlotterbecks Rückkehr ein wichtiger Faktor, um die personelle Stabilität in der Abwehr wiederherzustellen. Während der 25-Jährige auf eine neue Gehaltshöhe zusteuert, muss Offensivspieler Serhou Guirassy laut Bild-Informationen aufgrund der angespannten Finanzlage des Vereins noch auf eine Gehaltserhöhung warten.
Mit der Kombination aus Rückkehr nach seiner Verletzung, sportlicher Bedeutung und bevorstehender Vertragsverlängerung könnte Nico Schlotterbeck in Zukunft eines der zentralen Gesichter von Borussia Dortmund werden.