„Mit Rückenwind und Optimismus nach Turin“: BVB-Chef Ricken vor CL-Auftakt

Es geht wieder los. Am Dienstag (16. September, 21 Uhr) startet Borussia Dortmund mit der Auswärtspartie gegen Juventus Turin in die Champions League. „Eine große Herausforderung“, nennt Sport-Geschäftsführer Lars Ricken (49) das Duell mit Italiens Rekordmeister.
Ricken hat selbst nur die besten Erinnerungen an den nächsten Gegner. Schließlich traf er beim 3:1-Finalsieg in der „Königsklasse“ 1997 zum 3:1-Endstand. „Ein Klassiker aus den 90er-Jahren: UEFA-Cup, Champions League – das waren magische Nächte“, denkt der Ex-Profi in einem Vereinsinterview gerne an die Partien gegen die Bianconeri zurück.
Juve steht in der Serie A mit Weißer Weste da. In drei Spielen gelangen der „Alten Dame“ drei Siege. Am Samstag fielen beim wilden 4:3-Erfolg gegen Inter Mailand gleich sieben Treffer. Bis zur 82. Minute lagen die Turiner im heimischen Allianz Stadium mit 2:3 in Rückstand. Doch Khephren Thuram (24) und Youngster Vasilije Adžić (19) in der Nachspielzeit drehten die Partie noch.
„Wenn ich sehe, was Juventus für eine Form hat, ist das gerade mit die größte Herausforderung im europäischen Fußball“, zeigt Ricken sich beeindruckt von den Turinern. „Aber darauf dürfen wir uns auch freuen.“
„Einen richtig guten Kader beisammen“
Doch auch die Dortmunder sind gut in die neue Spielzeit gekommen. Mit sieben Punkten liegen sie in der Bundesliga hinter Titelverteidiger FC Bayern München auf Rang zwei der Tabelle. „Ich glaube, dass wir mit Rückenwind und Optimismus nach Turin fliegen können“, meint Ricken daher auch. Die Mannschaft habe sich „stabilisiert“ und „Konstanz reingebracht“. Der Sport-Geschäftsführer blickt zurück: „In den letzten zehn Bundesligaspielen haben wir 26 Punkte geholt.“ Und weiter: „Wir sind wirklich gewappnet für eine extrem starke Turiner Mannschaft und fliegen mit voller Vorfreude dahin.“
Neben den langzeitverletzten Nico Schlotterbeck (25) und Emre Can (31) muss BVB-Coach Niko Kovač (53) auch auf Pascal Groß verzichten. Der 34 Jahre alte Mittelfeldakteur leidet unter einer Magenverstimmung. Die Neuzugänge Aarón Anselmino (20) und Fábio Silva (23) stehen ebenfalls nicht zur Verfügung. Trotz der Personalprobleme ist Ricken vom Dortmunder Aufgebot überzeugt: „Ansonsten haben wir einen richtig guten Kader beisammen.“