BVB News

Weltmeister Kramer setzt auf Felix Nmecha: „Stammspieler bei der WM 2026“

Christoph Kramer
Foto:: IMAGO

Es ist der Höhepunkt seiner Karriere. Christoph Kramer (34) gewann mit der DFB-Auswahl 2014 die Weltmeisterschaft. Der mittlerweile als TV-Experte tätige Ex-Profi traut Dortmunds Felix Nmecha (24) bei den anstehenden Titelkämpfen 2026 in den USA, Mexiko und Kanada eine Menge zu.



Zuletzt hatte Nmecha Schlagzeilen außerhalb des Platzes gesorgt, als er in den sozialen Medien sein Beileid für den ermordeten Rechtsradikalen Charlie Kirk bekundet hatte. Die Klubführung kündigte daraufhin an, das Gespräch mit dem Spieler zu suchen.

Bei dem turbulenten 4:4 in der Champions League gegen Juventus Turin stand der Fußballer Nmecha im Mittelpunkt. In der 65. Minute zirkelte er den Ball gekonnt zur 2:1-Führung in die Maschen des Tores. Zu einem Sieg des BVB sollte es am Ende von spektakulären 98 Minuten jedoch nicht reichen.

Der Mittelfeldmann der Borussia hat sich seinen Stammplatz in der Schaltzentrale gesichert. In allen fünf Pflichtspielen in dieser Saison stand Nmecha auf dem Rasen. In seiner persönlichen Bilanz finden sich bereits zwei Treffer und eine Vorlage. Sein Vertrag mit den Schwarz-Gelben läuft noch bis 2028.

Jüngst nicht im DFB-Aufgebot

Bislang absolvierte der 24-Jährige vier Länderspiele. In den beiden Spielen in der Qualifikation zur WM 2026 fehlte Nmecha allerdings jüngst im Aufgebot von Bundestrainer Julian Nagelsmann (38). Das Halbfinale in der UEFA Nations League gegen Portugal (1:2) Anfang Juni 2025 bleibt daher bis dato sein letzter Auftritt für den DFB.

Doch nach Meinung von Weltmeister Kramer wird es nicht dabei bleiben. Der TV-Experte zeigte sich auf Prime Video begeistert von dem gebürtigen Hamburger. Schon vor dem Anpfiff der Begegnung zwischen Turin und Dortmund sagte er über die Chancen des BVB-Profis: „Ich habe noch einen Hot Take! Ich hoffe, er bleibt verletzungsfrei, das ist sein größtes Problem – sonst sage ich, Stammspieler bei der WM 2026: Felix Nmecha. Sehr sicher.“

Nicht nur dank seines Treffer wusste Nmecha gegen die Bianconeri zu überzeugen. Er bot im Mittelfeld eine abgeklärte Vorstellung, zeigte sich sicher am Ball. Denkt man an die beiden Länderspiele zuletzt gegen die Slowakei (0:2) und Nordirland (3:1), können solche Fähigkeiten dem deutschen Team weiterhelfen. Christoph Kramer dürfte zustimmen.