BVB News

Auch Guirassy-Ausfall kann BVB nicht stoppen – 2:0-Sieg in Mainz

Fabio Silva
Foto: Getty Images

Borussia Dortmund befindet sich weiter auf der Erfolgsspur. Beim 1. FSV Mainz 05 gewann der BVB vor 33.305 Zuschauern mit 2:0 (2:0). Für die Gäste trafen Svensson nach 27 Minuten und Adeyemi (40.). Der Mainzer Schlussmann Zentner kassierte nach einer Notbremse gegen Adeyemi die Rote Karte (67.). Der BVB behauptet damit Rang zwei in der Bundesliga.



In der Startelf der Dortmunder gab es im Vergleich zum 1:0 gegen Wolfsburg zwei Änderungen. Yan Couto begann für Ryerson (Bank). Zudem fiel Guirassy mit Oberschenkelproblemen kurzfristig aus. Brandt ersetzte ihn. Süle kehrte in den Kader zurück, in dem Sommer-Neuzugang Fábio Silva erstmals auftauchte.

Beier übernahm die Position von Guirassy in der Sturmspitze. Adeyemi und Brandt agierten auf den Halbpositionen. Der BVB hatte in der Anfangsphase mehr Ballbesitz, fand aber in der dichten Deckung der Mainzer keine Lücke. Nach rund 20 Minuten gestaltete sich die Partie ausgeglichener. Nun wagten sich auch die Gastgeber nach vorne.

Dann überschlugen sich die Ereignisse binnen 60 Sekunden. Sieb gab den Ball nach innen und Nebel erwischte die Hereingabe. Im Rutschen drückte der Mainzer den Ball an den rechten Pfosten (26.). Im Gegenzug fiel die Führung für die Schwarz-Gelben. Brandt passte von der rechten Seite scharf an den zweiten Pfosten. Dort stürmte Svensson heran und hämmert die Kugel aus sieben Metern zum 1:0 für den BVB ins Netz (27.).

Die Rheinhessen suchten nach einer schnellen Antwort auf den Rückstand, prallten aber immer wieder an der Dortmunder Verteidigung ab. Stattdessen gingen ihre Angriffsbemühungen nach hinten los. Bensebaini eroberte nach einem Mainzer Einwurf den Ball und schickte Adeyemi auf die Reise. Nach Doppelpass mit Brandt netzte er überlegt links unten ein (40.).

Zentner kommt zu spät – und fliegt

Ohne personelle Wechsel begann der zweite Durchgang.

Die erste Großchance in den zweiten 45 Minuten verzeichneten die Mainzer. Nach einem Eckstoß von Nebel köpfte Hanche-Olsen aber nicht platziert genug. Kobel blockte den Ball problemlos ab (56.).

Die Bemühungen der 05er um den Ausgleich erhielten in der 67. Minute einen erheblichen Dämpfer. Einem weiten Abwurf von Kobel spurtete Adeyemi hinterher. Zentner stürzte ihm entgegen und brachte den BVB-Stürmer weit außerhalb des Strafraums zu Fall. Klarer Fall: Rote Karte für den Mainzer Keeper.

Karim Adeyemi
Foto: Getty Images

Trotz Unterzahl gaben sich die Hausherren noch nicht geschlagen. Im Anschluss an einen Eckball köpfte Bell links neben das Tor (74.). Nordin zog vom rechten Strafraumeck ab. Der Ball flog knapp über den Querbalken (84.). Ansonsten plätscherte die Partie weitestgehend ihrem Ende entgegen.

In der 87. Minute feierte Fábio Silva seinen Einstand in der Bundesliga und für die Schwarz-Gelben. In der Nachspielzeit prüfte Brandt aus 18 Metern den eingewechselten Mainzer Schlussmann Rieß, der den Ball jedoch reaktionsschnell über die Latte lenkte. Dann war der Sieg unter Dach und Fach.

Fazit: Borussia Dortmund trat abgeklärt und souverän auf. Mainz wehrte sich, brachte den BVB aber nur bei Nebels Pfostentreffer in der 26. Minute in Bedrängnis. Nach dem berechtigten Platzverweis für 05-Torhüter Zentner geriet der Vorsprung nicht mehr in Gefahr.

BVB: Kobel – Anton, Schlotterbeck, Bensebaini – Yan Couto (69. Ryerson), Nmecha (77. Bellingham), Sabitzer (77. Groß), Svensson – Brandt, Beier (87. Fábio Silva), Adeyemi (68. Chukwuemeka)

M05: Zentner – da Costa, Hanche-Olsen (69. Rieß), Leitsch (63. Bell) – Widmer, Sano, Amiri (80. Maloney), Mwene – Nebel, Lee (63. Nordin) – Sieb (80. Weiper)

Tore: 0:1 Svensson (27.), 0:2 Adeyemi (40.)

Rot: Zentner (67.) / –