BVB weiter an Barca-Juwel dran – Wird es konkret mit Guille Fernandez?

Mit Kennet Eichhorn (Hertha BSC) und Adin Licina (FC Bayern München II) wurden in den vergangenen Tagen zwei in Deutschland aktive Talente mit Borussia Dortmund in Verbindung gebracht. Der BVB hält indes nicht nur hierzulande Ausschau nach vielversprechenden Akteuren mit großem Entwicklungspotential, sondern ist in dieser Hinsicht auch international hervorragend vernetzt. Schon länger wird der Borussia so ein Interesse an Guille Fernandez vom FC Barcelona nachgesagt, das sich demnächst konkretisieren könnte.

Nach Informationen der „Bild“ schätzen die Dortmunder Verantwortlichen um Geschäftsführer Lars Ricken und Sportdirektor Sebastian Kehl den erst 17 Jahre alten Mittelfeldspieler sehr und haben auch über die vereinseigenen Scouts dessen Entwicklung genau im Blick. Und damit auch, dass Guille Fernandez in der laufenden Saison nur ein Mal im Profikader von Trainer Hans-Dieter Flick stand und nicht eingesetzt wurde.

Stattdessen gehört der spanische U19-Nationalspieler offiziell nur dem Aufgebot von Barça Atlètic an, der zweiten Mannschaft der Katalanen, die nur auf viertklassiger Ebene kickt und für die Guille Fernandez in der laufenden Saison auch wegen einer Knöchelverletzung erst auf zwei Einsätze kommt.

Familie Fernandez weiß um das Dortmunder Interesse

Wie „Bild“ weiter berichtet, soll die Familie des Nachwuchstalents nun auf Spielzeit auf Profiniveau drängen und sich deshalb auch offen für einen Wechsel zeigen. Das Interesse aus Dortmund ist in diesem Zusammenhang bekannt und der BVB wird als sehr gute Anlaufstelle für Ausbildung und Weiterentwicklung von Top-Talenten eingestuft.

Noch wartet der BVB wohl auf den richtigen Moment für einen konkreten Vorstoß, doch weil Fernandez nur noch bis 2027 an Barca gebunden ist und somit spätestens im nächsten Sommer eine Entscheidung zwischen Verlängerung und Wechsel fallen dürfte, scheint das Thema heißer zu werden. Nicht ausgeschlossen, dass der BVB schon in Richtung Winter in Barcelona anklopft.

"

Diesen Artikel teilen