Borussia Dortmund reist selbstbewusst zum Bundesliga-Kracher nach München. BVB-Boss Lars Ricken betont: „Wir sind kein chancenloser David“.
Vor dem Bundesliga-Topspiel zwischen Borussia Dortmund und dem FC Bayern steigt die Spannung. Tabellenführer Bayern ist erneut Favorit, doch BVB-Geschäftsführer Lars Ricken gibt sich vor dem Klassiker in München kämpferisch: „Natürlich ist Bayern in dem Spiel Favorit, von David gegen Goliath will ich aber keinesfalls sprechen. Und wenn uns dabei jemand so bezeichnet, dann sind wir ein sehr kampfeslustiger David“, sagte der 49-Jährige in der Sport-Bild.
Ricken lobt die jahrzehntelange Aufbauarbeit der Bayern, die sich in dieser Saison bisher ungeschlagen präsentieren: „Das ist das Ergebnis jahrzehntelanger Arbeit, die gerade darin gipfelt, dass es in dieser Saison noch keine Mannschaft geschafft hat, Bayern auf Augenhöhe zu begegnen.“ Für den BVB definiert er deshalb eine klare Marschroute: „Wir müssen unsere Top-Leistung zeigen und Bayern daran hindern, ihre Top-Leistung zu zeigen. Dann haben wir eine Chance.“
Die Schwarz-Gelben reisen mit breiter Brust an: Unter Trainer Niko Kovac ist Dortmund seit über sieben Monaten in der Liga ungeschlagen und hat sich defensiv stark verbessert.
Matthäus drückt BVB gegen Bayern die Daumen
Zudem kann der BVB auf Top-Torjäger Serhou Guirassy zurückgreifen, der wieder einsatzbereit ist. Lars Ricken betont: „Wir wissen, was auf uns zukommt. Aber wir haben uns diese Position hart erarbeitet und fahren mit breiter Brust nach München.“
Auch Lothar Matthäus äußerte sich gegenüber der Bild vor dem Klassiker zur Spannung in der Bundesliga und hofft auf einen Erfolg der Dortmunder: „Der Bundesliga es guttun, wenn Dortmund, in diesem Fall der Außenseiter, auswärts gegen die bislang unschlagbaren Bayern die Sensation schafft.“ Gleichzeitig erkennt der frühere Bayern-Profi die Dominanz der Münchner an: „Die klare Favoritenrolle haben sich die Bayern über eine lange Zeit erarbeitet, und sie haben sie nach zwei, drei Jahren mit atmosphärischen Störungen zurück.“
Für den BVB geht es also nicht nur um drei Punkte, sondern auch darum, den Abstand zum Rekordmeister gering zu halten und die Meisterschaft spannend zu halten. Lothar Matthäus warnt: „Mit einem Sieg jetzt gegen Dortmund und mit dem bisherigen Saisonverlauf kann ich mir vorstellen, dass Bayern diesmal mit gefühlt 15 Punkten Vorsprung Meister wird.“