BVB feiert Nmecha: Vom Wackelkandidaten zum Matchwinner

Borussia Dortmund feiert in Kopenhagen einen glänzenden Auftritt von Felix Nmecha. Der Mittelfeldspieler wird mit seinem ersten Doppelpack zum Matchwinner und sorgt für Begeisterung beim BVB.

Felix Nmecha hat Borussia Dortmund in der Champions League zu einem wichtigen Auswärtssieg geführt – und dabei ein echtes Ausrufezeichen gesetzt. Beim 4:2-Erfolg des BVB beim FC Kopenhagen erzielte der 25-Jährige seinen ersten Doppelpack für die Schwarz-Gelben und zeigte eindrucksvoll, warum er derzeit als einer der formstärksten Spieler im Team gilt.

„Ich bin sehr froh für Felix, der, glaube ich, seinen ersten Doppelpack in seiner Laufbahn geschnürt hat“, lobte Trainer Niko Kovac nach der Partie bei DAZN. Auch Sportdirektor Sebastian Kehl war voll des Lobes: „Er hat ein sehr gutes Spiel gemacht, er war der verdiente Spieler des Spiels.“

Nmecha selbst zeigte sich nach seiner Gala bescheiden. Sein Jubel nach dem 3:1 – die Hände gen Himmel – war Ausdruck seines tiefen Glaubens. „Nicht durch meine Kraft, sondern durch seine Gnade“, schrieb er später in den sozialen Medien. Schon länger ist der Mittelfeldmann für seine offene Religiosität bekannt – ein Thema, das in Dortmund immer wieder diskutiert wird. Doch diesmal ließ er seine Leistung sprechen.

Nmecha und Bellingham brillieren beim BVB-Sieg in Kopenhagen

Besonders beeindruckte sein Führungstreffer: ein wuchtiger Distanzschuss in den Winkel. „Ich habe den einfach volle Kanne geballert und dann ist er reingegangen“, sagte Nmecha mit einem Lächeln gegenüber Sky Sport.

Neben Nmecha überzeugte auch sein Partner im Mittelfeld: Jobe Bellingham. Der junge Engländer stand zuletzt in der Kritik, doch in Kopenhagen lieferte er eine starke Antwort. „Jobe stand in den letzten Tagen ein Stück weit in der Kritik … der Trainer hat ihm aber das Vertrauen geschenkt und ich glaube, der Junge hat das heute sehr, sehr gut gemacht“, erklärte Kehl.

Auch außerhalb des Vereins sorgt Nmechas Entwicklung für Anerkennung. Bundestrainer Julian Nagelsmann berief ihn zuletzt wieder in den DFB-Kader, und TV-Experte Lothar Matthäus sieht in ihm einen möglichen Nachfolger für Jude Bellingham: Nmecha habe „das Zeug dazu, beim BVB ein bisschen in die Fußstapfen von Bellingham zu treten“.

In Dortmund hoffen sie nun, dass der Mittelfeldspieler seinen Aufwärtstrend fortsetzt. Seine Form und seine Bodenständigkeit machen ihn derzeit zum Gesicht eines wiedererstarkten BVB – und zum Matchwinner von Kopenhagen.

Diesen Artikel teilen