Die Zukunft von Nico Schlotterbeck beschäftigt die Fußballwelt weiterhin. Zwar steht der 25 Jahre alte Innenverteidiger noch bis 2027 bei Borussia Dortmund unter Vertrag, doch nicht wenige rechnen mit einem Abgang schon 2026. Ob der Abwehrmann zum FC Bayern München passt, analysiert Torwart-Titan Oliver Kahn (56) in einer Talksendung.
Bleibt Dayot Upamecano (26) beim Rekordmeister? Der Franzose besitzt einen Vertrag, der am Ende dieser Saison endet. Noch hat er sich nicht entschieden, ob es für ihn an der Säbener Straße weitergeht oder bei einem Top-Klub aus dem Ausland. Als mögliche Abnehmer sind der FC Liverpool, Inter Mailand, Real Madrid und der FC Chelsea im Gespräch. Münchens Sportvorstand Max Eberl (52) bemüht sich, den Innenverteidiger zu halten.
Die Verantwortlichen des FC Bayern bauen vor und suchen nach einer Alternative für Upamecano. Neben Marc Guéhi (25) von Crystal Palace steht Dortmunds Schlotterbeck ganz oben auf der Liste. Im Rahmen der Sky-Sendung Triple – der Hagedorn-Fußballtalk beschäftigt sich Torwart-Legende Kahn mit der Personalie. „Es ist natürlich immer die Frage, wie kommt so einer beim FC Bayern zurecht?“, überlegt der 86-malige Nationalspieler, der in München von 2020 bis 2023 als Vorstandsvorsitzender amtierte.
Kahn ist der Meinung, dass Schlotterbeck „vom Typ her […] auf jeden Fall einer“ für seinen Ex-Klub sei. Er schränkt jedoch ein: „Aber das weißt du vorher nie ganz genau.“ Für den 56-Jährigen steht aber fest, dass die Münchener „verpflichtet“ seien, sich um den BVB-Profi zu kümmern.
Schlotterbeck schon einmal Kandidat in München
Während seiner Zeit als Vorstands-Chef des FC Bayern war Schlotterbeck schon einmal Thema – im Sommer 2022. „Ja, ich erinnere mich“, sagt Kahn. „Es war ja die Zeit, wo er noch in Freiburg gespielt hat und er musste sich dann entscheiden.“ Schlotterbeck wählte den damals den Weg nach Dortmund.
Die Münchener legten sich zudem auf einen Alternativkandidaten fest. „Wir haben uns, weil er noch sehr, sehr jung war, für jemanden anderen entschieden“, verrät Kahn, ohne aber einen Namen zu nennen. Möglicherweise könnte es sich dabei um Matthijs de Ligt (26/mittlerweile Manchester United) handeln, der 2022 von Juventus Turin in die bayerische Landeshauptstadt wechselte. Nicht ausgeschlossen, dass Schlotterbeck mit einem Verzug von vier Jahren doch noch beim FC Bayern unterschreibt.
