Kovač vor Frankfurt-Duell: „Schöpferische Pause“ für Guirassy?

Es geht Schlag auf Schlag. Nach dem dramatischen 1:0-Sieg gegen den 1. FC Köln wartet am Dienstag (28. Oktober, 18.30 Uhr) schon die nächste Aufgabe auf Borussia Dortmund. Im DFB-Pokal geht die Reise zu Eintracht Frankfurt.

Am Main begann einst die Trainerkarriere von Niko Kovač (54) in der Bundesliga. Im März 2016 übernahm er die strauchelnden Hessen und rettete sie in der Relegation vor dem Absturz in die Zweitklassigkeit. Zwei Jahre später hielt er den DFB-Pokal in Händen und verabschiedete sich zum FC Bayern München. „Ich freue mich nach Frankfurt zu kommen“, erzählt der BVB-Coach am Montag auf der Pressekonferenz vor der Partie, „aber ich möchte das Spiel morgen gegen meine alte Liebe gewinnen.“

Kovač weiß von der Stärke des Tabellensechsten der Bundesliga. Es werde „ein schwieriges Auswärtsspiel“, prognostiziert der gebürtige Berliner. Er kennt die Stärken, aber auch den Schwachpunkt der Eintracht. „Sie haben sehr viele Tore erzielt, aber auch einige Treffer kassiert“, konstatiert der Fußballlehrer.

Mit 21 erzielten Toren stellt Frankfurt nach Bayern München (30) die zweitbeste Offensive der Liga, mit 18 Gegentreffern aber auch gemeinsam mit Mönchengladbach die zweitschlechteste Defensive. Nur der FC Augsburg steht noch schlechter da (20). „Sie haben sehr viel Potenzial, sind jung und talentiert“, urteilt Kovač und kündigt an: „Wir müssen unser Spiel von der 1. bis zur 90. oder auch 120. Minute durchziehen.“

Silva für Guirassy?

Gerade Serhou Guirassy (29) wäre einer, der die Abwehrschwäche der Adlerträger auszunutzen vermag. Doch der Torjäger der Schwarz-Gelben plagt sich derzeit mit einer Ladehemmung. In seinen jüngsten sieben Pflichtspielen netzte der Guineer lediglich einmal. Eine ungewohnt schwache Quote für den Mittelstürmer. Oberschenkelprobleme und zuletzt eine Erkältung beeinträchtigen ihn.

„Ich sehe, dass er momentan nicht die Tore schießt“, sagt der Dortmunder Chef-Trainer. Doch er bemerke auch, dass Guirassy „fleißig“ ist. „Es passiert mal in einem Stürmerleben, dass die Bälle nicht reingehen“, zeigt sich Kovač nicht beunruhigt. „Ich stärke ihm den Rücken, er ist und bleibt ein sehr, sehr wichtiger Spieler.“ Nicht ausgeschlossen, dass der BVB-Coach seinem Goalgetter dennoch „auch mal […] eine schöpferische Pause“ gibt.

Eine Alternative zu Guirassy wäre Fábio Silva. Doch der 23 Jahre alte Portugiese habe „noch körperlich Nachholbedarf“, so Kovač. Er sehe ihn daher „noch nicht über 90 Minuten“.

Diesen Artikel teilen