Nach Pokal-Aus: BVB-Gegner Augsburg in der Krise

Bei den einen herrschte großer Jubel, bei den anderen dagegen dicke Luft. Während Borussia Dortmund im DFB-Pokal in das Achtelfinale einzog, flog der FC Augsburg sang- und klanglos aus dem Wettbewerb. Am Freitag (31. Oktober, 20.30 Uhr) eröffnen beide Teams in der Bundesliga den neunten Spieltag.

In einem dramatischen Pokal-Krimi behauptete sich der BVB nach Elfmeterschießen bei Eintracht Frankfurt. Dagegen kassierte der FCA gegen Zweitligist VfL Bochum eine peinliche 0:1-Schlappe. Für die Fuggerstädter ist das Aus schon in der zweiten Runde die nächste Enttäuschung unter ihrem neuen Coach Sandro Wagner (37).

Mit vielen Vorschusslorbeeren war der einstige Assistent von Bundestrainer Julian Nagelsmann (38) im vergangenen Sommer in sein Amt gestartet. Erfahrung als Vereins-Trainer brachte er lediglich aus Unterhaching mit. Vor den Toren Münchens stand der einstige Stürmer zwei Jahre in der Verantwortung, führte den Klub aus der Regionalliga in die 3. Liga.

So gut wie der FC Bayern?

Vieles fokussierte sich bei den Fuggerstädtern auf den neuen Mann an der Seitenlinie. Wagner startete mit zwei Siegen. Beim Pokalauftakt gewann er mit seinem Team 2:0 bei Regionalligist Hallescher FC. Auch die Bundesligapremiere endete mit einem 3:1 in Freiburg erfolgreich. Als der FCA am zweiten Spieltag mit 2:3 gegen Bayern München verlor, zeigte sich der Fußballlehrer gegenüber Sport1 fast schon ungehalten: „Ich sehe nicht, dass wir weniger Qualität haben als Bayern.“ Und weiter: „Ich sehe uns auf keiner Position im ganzen Verein von der Qualität weniger aufgestellt.“

Sandro Wagner
Foto: Getty Images

Doch auf Touren kamen die Augsburger fortan nicht. Aus den folgenden fünf Begegnungen holten sie lediglich vier Punkte. Dann folgte der absolute Tiefpunkt mit einer 0:6-Klatsche zu Hause gegen RB Leipzig und dem Abrutschen auf Rang 15. Das folgende Pokal-Aus gegen Bochum trug nicht zur Stimmungsaufhellung bei. Der neue VfL-Trainer Uwe Rösler (56) brachte es in der anschließenden Pressekonferenz auf den Punkt: „Gepaart mit unserer Siegermentalität und physischen Eigenschaften haben wir heute besser Fußball gespielt und bessere Ansätze gefunden.“

Am Freitag gastiert der BVB in der WWK Arena. Vielleicht ein gutes Zeichen für den FCA. In der vergangenen Saison gewannen die Schwaben beide Duelle mit den Dortmundern (2:1/1:0).

Diesen Artikel teilen