Julien Duranville ist zurück. Seit seiner schweren Verletzung bei der Klub-WM stand der 19 Jahre junge Belgier dem BVB nicht zur Verfügung. Jetzt kehrte er auf den Fußballplatz zurück – mit einem eher durchwachsenen Ergebnis.
Das Viertelfinale der Klub-Weltmeisterschaft im vergangenen Sommer endete für Borussia Dortmund nicht nur mit einer 2:3-Niederlage gegen Real Madrid, sondern auch mit dem Ausfall Duranvilles. Der flinke Flügelflitzer kam erst nach 63 Minuten in die Partie. Doch nicht einmal 20 Minuten später war die Begegnung für ihn auch schon wieder vorüber. Nach einem Sturz auf die Schulter vermochte das Offensiv-Juwel nicht mehr weiterzuspielen. Die niederschmetternde Diagnose lautete: Schultereckgelenksprengung.
Der ohnehin vom Verletzungspech hartnäckig verfolgte Youngster arbeitete seitdem emsig an seinem Comeback. Am vergangenen Sonntag (2. November) erhielt Duranville die Belohnung für seine Mühen. In der Regionalligapartie der Dortmunder U23 gegen den 1. FC Bocholt stellte ihn BVB-II-Coach Daniel Ríos (45) in seine Startelf. „Er muss sich über die zweite Mannschaft die Fitness holen und sich das erarbeiten, was man braucht, um bei uns oben Minuten zu bekommen“, erläuterte Profi-Chef-Trainer Niko Kovač (54) jüngst die Pläne für die Rückkehr des 19-Jährigen.
„Nach drei, vier Monaten Pause muss man dem Jungen auch die Zeit geben, sich in der U23 erst mal zu finden, das Gefühl für den Gegner, Raum und Geschwindigkeit zu finden. Da gibt es keine überstürzten Handlungen unsererseits“, führte Kovač ergänzend aus.
Revierderby gegen Schalke
Gegen Bocholt war es endlich so weit. Doch Duranvilles Auftritt bestätigte, dass aller Anfang schwer ist. Dem Außenstürmer gelang es nach seiner langen Pause nicht, Akzente zu setzen. Bocholts Rechtsverteidiger Patrick Kurzen (28) zeigte eine starke Leistung und ließ den zweimaligen Nationalspieler Belgiens nicht zur Entfaltung kommen. Nach 61 Minuten verließ der Youngster beim Stand von 1:1 den Platz. Die Gäste fuhren vor 1.600 Zuschauern im Stadion Rote Erde noch einen 2:1-Sieg ein. Die erste Niederlage nach zuletzt sechs ungeschlagenen Partien ließ die Schwarz-Gelben auf Rang sieben abrutschen.
Am kommenden Samstag (08. November) empfängt Dortmunds U23 im Stadion Rote Erde Tabellenführer FC Schalke 04 II. Für Duranville eine ideale Gelegenheit, sich zu zeigen.
