Ein Abschied bahnt sich an: Ein BVB-Profi steht vor dem Aus in Dortmund. Ein Transfer zu einem Bundesliga-Konkurrenten wird immer konkreter.
Bei Borussia Dortmund deutet sich im kommenden Winter eine personelle Veränderung an: Salih Özcan steht offenbar vor einem Abschied aus dem Ruhrgebiet. Der Mittelfeldspieler spielt unter dem neuen Cheftrainer Niko Kovac derzeit keine sportliche Rolle und könnte den Verein laut einem Bericht der Sport Bild bereits im Januar verlassen.
In der laufenden Bundesliga-Saison 2025/26 kommt der 27-Jährige lediglich auf drei bis vier Kurzeinsätze mit insgesamt rund 20 Minuten Spielzeit. Für den Champions-League-Kader wurde er von Kovac gar nicht erst berücksichtigt – ein klares Zeichen, dass er in den Planungen kaum noch vorkommt.
Özcan war im Sommer 2022 für etwa fünf Millionen Euro vom 1. FC Köln nach Dortmund gewechselt. In bislang rund 88 Pflichtspielen für den BVB gelang es ihm jedoch nie, sich dauerhaft als Stammspieler durchzusetzen. Die Konkurrenz im Dortmunder Mittelfeld um Marcel Sabitzer, Felix Nmecha, Pascal Groß und Jobe Bellingham ist groß, Özcan hat dort aktuell das Nachsehen.
Sein Vertrag beim BVB läuft noch bis Sommer 2026, weshalb eine erneute Leihe, wie in der vergangenen Saison zum VfL Wolfsburg, nicht mehr infrage kommt. Stattdessen wäre nur ein fester Transfer möglich. Laut Sport Bild gilt ausgerechnet sein Ex-Klub 1. FC Köln als heißester Kandidat für eine Rückkehr.
BVB-Star Özcan vor Transfer zum 1. FC Köln?
Der gebürtige Kölner ist ein echtes Eigengewächs des Effzeh, durchlief sämtliche Jugendmannschaften und feierte vor rund neun Jahren sein Profidebüt in der Domstadt. Schon im Sommer galt er als möglicher Abschiedskandidat, entschied sich damals aber bewusst für den Verbleib in Dortmund, um sich im Konkurrenzkampf durchzusetzen. Nun scheint der Zeitpunkt für einen Neuanfang gekommen.
In Köln wäre Özcan nicht nur sportlich willkommen, sondern würde dort laut Bericht auch finanziell eine wichtige Rolle spielen: Mit einem geschätzten Jahresgehalt von etwa vier Millionen Euro würde er auf Anhieb zu den Topverdienern im Kader aufsteigen.
Für Salih Özcan selbst hat ein Wechsel auch mit Blick auf die Weltmeisterschaft 2026 große Bedeutung. Der 26-fache türkische Nationalspieler möchte sich mit regelmäßiger Spielpraxis für das Turnier in den USA, Kanada und Mexiko empfehlen. Beim BVB fehlt ihm dafür derzeit jede Perspektive – eine Trennung im Winter erscheint daher immer wahrscheinlicher.

