Mit den Comebacks von Nico Schlotterbeck und Emre Can, der am Samstag beim 1:1 in Hamburg zum ersten Mal seit April in der Startelf stand, hat sich die Personalsituation in der Defensive von Borussia Dortmund entspannt, obwohl Niklas Süle aufgrund seiner Zehenblessur aktuell fehlt. Über diese Saison hinaus ist die Dortmunder Innenverteidigung indes mit einigen Fragezeichen verbunden.
Während die Verträge von Süle und Can auslaufen und bei beiden eine Verlängerung alles andere als sicher ist, würde der BVB Schlotterbeck gerne über 2027 hinaus an sich binden. Sollten die Gespräche anders als erhofft nicht in den nächsten Monaten erfolgreich abgeschlossen werden können, rückt möglicherweise auch ein Verkauf des Nationalspielers schon im kommenden Sommer auf die Agenda.
Wechsel im Winter geplant
Der vom FC Chelsea nur ausgeliehene Aarón Anselmino kann derweil auch nur bis zum Ende der laufenden Saison eingeplant werden. Ob eine Weiterverpflichtung des 20 Jahre alten Argentiniers zum Thema wird, ist offen. Ein anderer Profi des FC Chelsea wird unterdessen seit einiger Zeit mit dem BVB in Verbindung gebracht: Axel Disasi, der einst schon bei der AS Monaco unter Trainer Niko Kovac spielte, zweieinhalb Jahre nach seinem rund 45 Millionen Euro teuren Wechsel zu den Blues aber außen vor ist.
Nachdem Disasi, der am gestrigen Samstag in Chelseas Zweitvertretung gegen die U21 des FC Reading (4:1) immerhin mal wieder Spielpraxis sammeln durfte, in der Rückrunde der vergangenen Saison schon an Aston Villa verliehen war, rückt nun ein endgültiger Abschied aus London näher. Laut dem Portal „Foot Mercato“ ist ein Wechsel Disasis in der bevorstehenden Wintertransferperiode geplant. Chelsea dürfte dem 27 Jahre alten Franzosen grundsätzlich keine Steine in den Weg legen, aber sicherlich nicht auf eine Ablöse verzichten.
Inwieweit der BVB seine Hut in den Ring werfen wird, ist offen. Perspektivisch hat die Borussia den Innenverteidiger-Markt aber sicherlich im Blick.
