Top-Talente tummeln sich einige im Kader von Borussia Dortmund. Allerdings sind die Youngster selten in der Bundesliga am Ball. Das soll jedoch keinesfalls so bleiben. Der BVB hat einen Plan entworfen, um junge Spieler wieder stärker in den Fokus zu rücken.
Die erst 16 Jahre alten Mathis Albert, Mussa Kaba oder Enzo Duarte sowie der 17-jährige Samuele Inácio sollen nach Möglichkeit, schon im kommenden Winter in die U23 aufrücken. Das berichtet die WAZ. In der Regionalliga sei die Wettkampfhärte höher als in der A-Junioren-Bundesliga oder gar auf der Reservebank im Oberhaus. Das fördere die Entwicklung der Nachwuchskicker nachhaltig.
Die WAZ meldet aber auch, dass Albert, Kaba & Co. nicht mit in das Winter-Trainingslager der Profis reisen sollen. Die Chancen auf Einsätze in der Bundesliga dürften im zweiten Halbjahr auch eher gering sein. In dieser Saison kamen aus der Jugendabteilung bislang lediglich Filippo Mane (20/zwei Spiele) und Cole Campbell (19/ein Spiel) überhaupt zu Minuten auf dem grünen Rasen. Almugera Kabar (19) saß zu Saisonbeginn zweimal auf der Bank, ist mit seiner Situation nicht zufrieden. Der Linksverteidiger zieht daher einen Vereinswechsel in Betracht.
Bei der U17-Weltmeisterschaft in Katar waren Albert und Mussa Kaba aktiv. Doch beide BVB-Youngster sind bereits im Sechzehntelfinale aus dem Turnier geflogen. Kaba verlor mit Deutschland überraschend mit 0:1 gegen Burkina Faso. Der hoch eingeschätzte Albert schied mit den USA im Elfmeterschießen gegen Marokko aus.
Inácio noch im Rennen bei der WM
Dagegen stehen Italien und Inácio in der Runde der besten 16 Teams. Italien warf zu Beginn der K.-o.-Runde Tschechien mit 2:0 aus dem Wettbewerb. Nun wartet am Dienstag (18. November, 13:30 Uhr) Usbekistan auf die Südeuropäer.
Gerade von Inácio erwarten die Verantwortlichen der Schwarz-Gelben eine Menge. „Er ist ein Zehner, wie man ihn nur noch selten findet: Offensivstark mit einem sehr guten Dribbling“, lobt ihn Sport-Geschäftsführer Lars Ricken (49). „Dazu ist er wahnsinnig torgefährlich – sowohl selbst als auch als Vorlagengeber. Außerdem arbeitet er sehr gut und vor allem mannschaftsdienlich gegen den Ball. Er bringt ein tolles Paket mit.“
Sein Können durfte der junge Italiener bislang aber weder in der Bundesliga noch in der U23 präsentieren. Doch das dürfte sich in absehbarer Zeit ändern.
