Sein Debüt in der Bundesliga endete mit einem Paukenschlag. Bis zur 85. Minute legte Filippo Mane (20) bei der Auswärtspartie von Borussia Dortmund beim FC St. Pauli einen respektablen Auftritt hin. Doch in der Schlussphase kassierte er eine Rote Karte – und das Spiel kippte.
Zum Auftakt der neuen Spielzeit führte der BVB gegen den Aufsteiger scheinbar sicher mit 3:1. Dann aber kam es zu der verhängnisvollen Szene, die die Bundesligapremiere Manes überschatten sollte. Im eigenen Sechzehner klammerte er St. Paulis Abdoulie Ceesay (21), sodass Schiedsrichter Matthias Jöllenbeck (38) gar keine andere Wahl blieb, als ein Foul zu pfeifen. Es folgte die Höchststrafe. Aufgrund einer Notbremse flog der Youngster mit Rot vom Platz. Den fälligen Strafstoß verwandelte Danel Sinani (28) zum 2:3-Anschlusstreffer. Und es sollte noch schlimmer kommen: In der 89. Minute sorgte Eric Smith (28) für den 3:3-Endstand.
Manes Premiere in der höchsten deutschen Spielklasse erhielt trotz der unglücklichen Begleitumstände nun eine späte Würdigung. Die Deutsche Fußball Liga (DFL) zeichnete den Verteidiger jetzt als als „Local Player“-Debütanten aus. Der U21-Nationalspieler Italiens bekam eine individualisierte TOPPS-Karte seines Debüts. Das teilte der BVB am Donnerstag (27. November) mit.
Doppelpack gegen Köln
In Anwesenheit von Dortmunds Sportdirektor Sebastian Kehl (45) ehrte DFL-Direktor Ansgar Schwenken (55) den jungen BVB-Profi. Seit dieser Saison honoriert die Liga Vereine für Einsatz und Ausbildung junger Talente. Mit der Initiative würdigt die DFL die Nachwuchsarbeit der Bundesliga-Klubs.
Mane schloss sich im Januar 2022 der Borussia an. In seinem ersten Jahr lief er für die U17 auf, wechselte nach einem halben Jahr in die U19. In der Saison 2024/25 lief er zudem dreimal für die U23 in der 3. Liga auf. Nach seinem Debüt bei den Profis im Sommer 2025 kehrte der Rechtsverteidiger, der auch in der Abwehrzentrale aufläuft, zur zweiten Mannschaft zurück. Am vergangenen Wochenende glänzte der Italiener beim 5:3-Erfolg gegen den 1. FC Köln II mit einem Doppelpack.
