Borussia Dortmund könnte im Top-Spiel gegen den 1. FC Köln von einem wichtigen Ausfall beim Gegner profitieren. Kölns Offensivspieler Jan Thielmann fehlt mit einer Muskelverletzung mehrere Wochen.
Bittere Nachrichten für den 1. FC Köln kurz vor der schweren Englischen Woche: Offensivspieler Jan Thielmann fällt mit einer Muskelverletzung vorerst aus. Der 23-Jährige verletzte sich am Mittwoch im Training und musste die Einheit frühzeitig abbrechen. Eine genaue Ausfalldauer nannte der Klub bislang nicht, doch laut der MRT-Diagnose wird Thielmann mehrere Wochen fehlen.
Damit muss Trainer Lukas Kwasniok nicht nur am Samstag (18.30 Uhr) beim Auswärtsspiel in Dortmund, sondern auch im DFB-Pokal-Duell gegen den FC Bayern (Mittwoch, 20.45 Uhr) auf seinen Dauerbrenner verzichten. Auch die darauffolgenden Partien gegen den HSV (2. November) und in Gladbach (8. November) stehen für Thielmann wohl auf der Kippe.
Der Ausfall trifft den FC hart: Thielmann stand in allen sieben bisherigen Ligaspielen in der Startelf, erzielte zwei Tore und bereitete ein weiteres vor. Unter Kwasniok war der gebürtige Kölner zu einer echten Schlüsselfigur in der Offensive geworden.
BVB soll Interesse an Köln-Juwel El Mala zeigen
Nun ist der Coach gezwungen, seine Angriffsreihe neu zu ordnen. Als Alternativen bieten sich Marius Bülter und Said El Mala an. Bülter feierte nach Achillessehnenproblemen zuletzt sein Comeback und bringt viel Erfahrung sowie taktische Stabilität mit. Der frischgebackene Vater kann sowohl links als auch zentral eingesetzt werden.
Für Shootingstar El Mala, an dem laut Medienberichten auch der BVB interessiert sein soll, sprechen hingegen seine Schnelligkeit, das Eins-gegen-eins und seine Abschlussstärke – ideale Voraussetzungen für ein Spiel auf Konter. Der 19-Jährige hatte zuletzt beim 1:1 gegen Augsburg als Joker getroffen und sich damit für höhere Aufgaben empfohlen.
Trotz der personellen Sorgen gibt sich Bülter kämpferisch: „Es geht darum, möglichst wenig Fehler zu machen und diszipliniert zu spielen. Und dann sollten wir 110 Prozent geben, jeden Ball und jeden Zweikampf gewinnen wollen. Dann haben wir auch genug Qualität, gegen Dortmund Tore zu schießen.”
Ob das ohne den formstarken Jan Thielmann gelingt, wird sich zeigen – doch der BVB dürfte den Kölner Ausfall sicher nicht ungern zur Kenntnis nehmen.