Transfers

Bericht: BVB will Wolfsburgs Wimmer – Juve macht Konkurrenz

Patrick Wimmer
Foto: Getty Images

Ende gut, alles gut. Ein Vierteljahr setzte ein Syndesmosebandriss Patrick Wimmer außer Gefecht. Der Außenstürmer des VfL Wolfsburg bestritt daher in der abgelaufenen Saison lediglich 15 Pflichtpartien (zwei Treffer) für die Niedersachsen. Doch Österreichs Team-Chef Ralf Rangnick (65) kennt den Wert des 23-Jährigen und berief ihn in seinen Kader für die Europameisterschaft.



Für Wimmer nahm die Spielzeit daher noch einen guten Ausgang. Der flinke Flügelflitzer, der über einen starken Antritt verfügt, darf sich sogar Hoffnungen auf einen Platz in Rangnicks Startelf machen. Mit seiner Bilanz von 71 Einsätzen in der Bundesliga, in denen er neunmal traf und 16 Torvorlagen lieferte, kann sich der gebürtige Niederösterreicher sehen lassen.

Für fünf Millionen Euro verpflichtete ihn Wolfsburg 2022 von Bundesligaabsteiger Arminia Bielefeld. Bis 2027 ist er noch vertraglich an die VW-Städter gebunden. Seinen Marktwert verbesserte der zwölfmalige Nationalspieler laut transfermarkt.de auf 15 Millionen Euro.

Einem Wechsel nicht abgeneigt

Doch trotz seines laufenden Kontraktes könnte die sportliche Zukunft Wimmers nicht bei den „Wölfen“ liegen. Nach Informationen der italienischen Sportzeitung tuttosport hat Juventus Turin ein Auge auf den robusten Angreifer geworfen. Italiens Rekordmeister beobachtet den Österreicher demnach schon seit dem vergangenen Sommer. Juve bevorzuge eine Leihe inklusive Kaufoption, heißt es.

Allerdings ist die „Alte Dame“ dem Bericht zufolge nicht allein mit ihrem Interesse an dem 23-Jährigen. So soll neben Klubs aus der französischen Ligue 1 und RB Leipzig auch Borussia Dortmund Wimmer im Visier haben. Der Spieler selbst scheint einem Wechsel nicht abgeneigt. Er könne sich sowohl ein Engagement im Ausland als auch einen Verbleib in der Bundesliga vorstellen. Eine Entscheidung dürfte sicherlich nicht vor der Ablauf der EURO 2024 fallen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments