Champions League

Statistiken, Daten, Infos – Alles Wichtige zum CL-Play-off BVB vs. Sporting Lissabon

Daniel Svensson
Foto: Getty Images

Bundesliga pfui, Europapokal hui. Gegen den VfB Stuttgart (1:2) und in Bochum (0:2) verlor Borussia Dortmund unter seinem neuen Trainer Niko Kovač. Dagegen gelang in der Champions League ein 3:0-Auswärtserfolg gegen Sporting Lissabon. Am Mittwoch (19. Februar, 18.45 Uhr) steht nun im Signal Iduna Park das Rückspiel in den CL-Play-offs an.



Die Chancen des BVB auf das Achtelfinale stehen nach dem klaren Sieg im Estádio José Alvalade XXI mehr als gut. Mit anderthalb Beinen stehen die Schwarz-Gelben in der Runde der letzten 16. Zumal die Westfalen in der „Königsklasse“ eine echte Heimmacht sind. Von den vergangenen 15 Partien zu Hause verloren sie in der Champions League lediglich eine (2:3 gegen den FC Barcelona). Darüber hinaus gab es zehn Siege sowie vier Unentschieden mit einem Trefferverhältnis von 33:9. Lediglich in fünf dieser 14 Begegnungen kassierte der Bundesligist ein Gegentor.

Der Sporting Clube de Portugal, wie der Verein aus Lissabon offiziell heißt, holt auf europäischer Ebene auswärts äußerst selten einen Rückstand auf. Verloren die Hauptstädter in einer Europapokal-K.o.-Runde ihr Heimspiel, schieden sie in zwölf der 13 Fälle aus. Lediglich in den Play-offs der Europa-League-Saison 2010/11 setzten sich die „Löwen“ nach einem 0:2 gegen Bröndby IF noch durch. Durch ein 3:0 im Rückspiel zogen sie in die Gruppenphase ein.

Top-Scorer Gyökeres wieder fit

Nicht nur Dortmund erzielte in den zurückliegenden Spielen nicht die gewünschten Ergebnisse. Auch bei Sporting läuft es nicht mehr rund. Zwar thront der amtierende Meister an der Spitze der Liga Portugal, doch in den jüngsten drei Pflichtspielen gelang kein Sieg. Neben der CL-Niederlage gegen den BVB gab es beim FC Porto ein durchaus respektables 1:1 und am vergangenen Samstag ein enttäuschendes 2:2 gegen den FC Arouca. Dabei holte Lissabon gegen den Tabellenzwölften zweimal einen Rückstand auf.

Wichtig für die „Löwen“: Ihr Top-Stürmer Victor Gyökeres hielt gegen Arouca die vollen 90 Minuten durch, lieferte zudem eine Torvorlage. Der Schwede, der wettbewerbsübergreifend bis dato schon 42 Scorerpunkte gesammelt hat, kam im Hinspiel gegen Dortmund nach Oberschenkelproblemen erst eine halbe Stunde vor Schluss ins Spiel.

Doch auch die Schwarz-Gelben wissen einen Golagetter in ihren Reihen. Serhou Guirassy kommt in dieser Champions-League-Saison schon auf 13 Scorerpunkte – mehr als jeder andere BVB-Profi in der Geschichte der „Königsklasse“ zu diesem Zeitpunkt jemals erzielt hat.