Keine Bundesliga mit Köln – Ex-BVB-Stürmer Tigges findet neuen Klub

Drei Spielzeiten trug Steffen Tigges (27) das Trikot von Borussia Dortmund. Genauso lange blieb er anschließend beim 1. FC Köln. Nun hat der Stürmer einen neuen Klub gefunden – allerdings in Liga zwei.
Im Sommer 2019 kam Tigges vom VfL Osnabrück zur U23 des BVB. Dort übernahm der 1,94-Meter-Hüne die Kapitänsbinde. Insgesamt 65 Spiele bestritt er für die zweite Mannschaft der Schwarz-Gelben, in denen er beeindruckende 35 Treffer erzielte und 25 Vorlagen lieferte.
Kurz vor der Winterpause der Saison 2020/21 erfolgte die Belohnung für seine Leistungen. Tigges setzte seine Unterschrift unter einen bis zum 30. Juni 2024 datierten Profivertrag. „Ich bin glücklich und stolz, einen Profivertrag bei diesem tollen Verein unterschrieben zu haben. Es ist eine große Ehre und Wertschätzung seitens des Klubs“, erklärte der gebürtige Osnabrücker in einer Vereinsmitteilung und ergänzte: „Ich werde weiter hart arbeiten, um dieses Vertrauen mit Leistung zurückzuzahlen!“
Doch der Durchbruch auf Profiebene sollte dem Angreifer beim BVB nicht gelingen. Nach nur 23 Einsätzen und drei Toren in zwei Jahren verließ er den Klub 2022. Der 1. FC Köln holte Tigges für 1,5 Millionen Euro an den Rhein. Vor wenigen Monaten gelangen Verein und Spieler der Aufstieg in die Bundesliga.
„Eine sehr wertvolle Verstärkung“
Tigges setzt seine Karriere jedoch nicht in der Domstadt fort. Zuletzt blieb ihm beim Effzeh nur noch ein Platz auf der Ersatzbank. Nach wettbewerbsübergreifenden 81 Einsätzen für die Geißbockelf (zehn Treffer, zwei Assists) verlässt er den Verein mit sofortiger Wirkung und schließt sich dem SC Paderborn 07 an. Das teilten die Ostwestfalen am Mittwoch (6. August) offiziell mit.
„Steffen ist ein laufstarker und körperlich sehr präsenter Stürmer im besten Alter. Er verfügt über viel Erfahrung, ist aber trotzdem noch entwicklungsfähig. Mit seinen Fähigkeiten und seiner Ausstrahlung ist er eine sehr wertvolle Verstärkung für unsere Offensive“, freut sich Paderborns Sport-Geschäftsführer Sport Sebastian Lange (37) über seine Neuverpflichtung.