BVB News

Deshalb soll Reyna beim BVB gefloppt sein – so plant Gladbach Abhilfe

Giovanni Reyna
Foto: IMAGO

Bei Borussia Dortmund hat sich vergleichsweise wenig getan in der gerade zu Ende gegangenen Transferperiode. Ein Abgang aber ist durchaus beachtenswert. Der innerhalb der Bundesliga nach Mönchengladbach gewechselte Giovanni Reyna galt schließlich als herausragendes Talent. Letztlich schaffte er nicht den völligen Durchbruch beim BVB. Die vermutete Ursache dafür nennt jetzt die Bild-Zeitung.



Etwas unter 7 Millionen Euro überweist Borussia Mönchengladbach wohl für Giovanni Reyna an den BVB. Ein Geschäft, dass die Bild-Zeitung durchaus als „riskant“ einstuft. Denn die stetige Abwärtsentwicklung Reynas in Dortmund sei nicht zu leugnen. Setzt diese sich fort oder wird lediglich gestoppt, aber keine Kehrtwende eingeleitet, wäre Reyna auch für Gladbach keine Verstärkung.

Doch bei der Borussia vom Niederrhein glaubt man zu wissen, woran es lag, dass die Leistungen des US-Nationalspielers immer schlechter wurden. Vor allem „mentale Schwierigkeiten“ sollen Reyna beim BVB zu schaffen gemacht haben. Damit sich diese Problematik in Mönchengladbach nicht wiederholt, hat man sich einen Plan zurechtgelegt, der zwei Aspekte beinhaltet.

Erstens will man Reyna eine Wohlfühl-Atmosphäre im neuen Club schaffen, hat damit auch durch das bereits in den Gesprächen dargelegte große Vertrauen in seine Fähigkeiten begonnen. Zweitens hofft man, dass Reynas große Ambitionen außerhalb des Vereinsfußballs dazu beitragen, ihn wieder in die Erfolgsspur zu bringen. Im nächsten Sommer findet die WM in Kanada, Mexiko und in seiner Heimat USA statt. Dort will Reyna als Stammspieler teilnehmen, was seinem Vater Claudio 1994 wegen einer Verletzung verwehrt geblieben war.

Gerardo Seoane
Foto: IMAGO

Seoane will Reyna viel Vertrauen vermitteln

v

So weit, dass man Reyna beim Spiel in Stuttgart am vergangenen Spieltag bereits eingesetzt hätte, geht das Vertrauen seines neuen Trainers Gerardo Seoane allerdings nicht. Stattdessen soll der bisherige Dortmunder die aktuell laufende Länderspielpause nutzen, um sich in seiner neuen Umgebung, nicht zuletzt der Mannschaft, zu akklimatisieren.

Wenig förderlich für Reynas Chancen, bei Borussia Mönchengladbach Stammspieler zu werden, ist allerdings das derzeitige Hoch, welches Florian Neuhaus bezüglich seiner Leistungen erlebt. Ob es für Reyna am neuen Standort besser läuft als zuletzt beim BVB, ist also kein Selbstläufer, trotz aller Maßnahmen seitens des Clubs, den Neuzugang mental zu stärken.