Noch zwei Monate bis Weihnachten. Doch in Dortmund herrscht bereits jetzt große Vorfreude. Nach Angaben des BVB ist das traditionelle Weihnachtssingen am 1. Advent (30. November) ausverkauft – nach nur einer Stunde.
Der Ticket-Vorverkauf für „Dortmund singt Weihnachtslieder 2025“ startete am Freitag, den 24. Oktober, Punkt 12. Doch schon kurz darauf waren die Eintrittskarten restlos vergriffen. Das Event im Signal Iduna Park soll am 1. Advent um 16:30 Uhr beginnen. Nach Angaben des Bundesligisten sei die Wahl des Termins aufgrund der späten Terminierung der Bundesligarunden nicht einfach gewesen. Schlussendlich habe man Sonntag, den 30. November, ausgesucht, um Planungssicherheit für die Veranstaltung zu haben. Das Weihnachtssingen findet zum insgesamt siebten Mal statt.

Prominente Gäste erwartet
Das günstigste Ticket kostete 6 Euro und stand für Kinder zwischen 7 und 17 Jahren sowie Menschen mit einem Behinderungsgrad über 50 Prozent zur Verfügung. Vollzahler mussten 15 Euro auf den Tisch legen. Sitzplätze im Unterrang West und Ost befanden sich für 20 Euro im Angebot. Der Preis für Stehplätze lag zwischen 7 und 9 Euro. Barrierefreier Eintritt war mit 6 Euro bepreist. Die Kosten für ein VIP-Ticket variierten zwischen 110 und 169 Euro. Pro Person konnten bis zu sechs Karten erworben werden. Im Eintritt für das Weihnachtssingen ist eine ÖPNV-Berechtigung für das Stadtgebiet Dortmund (Tarifgebiete 37/38) enthalten, wie der Klub mitteilt.
Die 73.500 Tickets gingen damit noch schneller über den virtuellen Verkaufstresen als 2024. Seinerzeit vermeldete Borussia Dortmund erst nach rund drei Stunden ausverkauft. Als prominente Gäste geladen waren unter anderem die Musiker Stefanie Heinzmann, Jo Marie, Alexander Klaws und Dieter Falk. Ein Teil der Einnahmen ging an wohltätige Organisationen wie etwa die Deutsche Kinderhospizstiftung.
