BVB News

Paukenschlag: Edin Terzic ist nicht mehr BVB-Trainer – Übernimmt Nuri Sahin?

Edin Terzic
Foto: IMAGO

Kurz vor Beginn der EM 2024 gehören nicht der deutschen Nationalmannschaft die Schlagzeilen, sondern Borussia Dortmund. Wie der BVB am Donnerstag bekannt gab, verlässt Cheftrainer Edin Terzic den Verein mit sofortiger Wirkung.



Die große Analyse- und Planungsrunde mit Klub-Boss Hans-Joachim Watzke, dem neuen Geschäftsführer Sport Lars Ricken, Sportdirektor Sebastian Kehl, Kaderplaner Sven Mislintat, Berater Matthias Sammer, Co-Trainer Nuri Sahin und Justiziar Robin Steden und eben Terzic war zwar durchaus mit Spannung erwartet worden, allerdings eher in Bezug auf Transferfragen und auf Personalien wie Mats Hummels, dessen Zukunft weiter offen ist.

Mit dem Aus von Terzic war hingegen nicht zu rechnen, doch der 41-Jährige ist nicht mehr länger Trainer der Schwarz-Gelben, wie der Verein bekannt. Terzic hat sich bereits via emotionaler Videobotschaft von den BVB-Fans verabschiedet. Terzic selbst begründete seine Entscheidung in einem Statement wie folgt:

„Liebe Borussen, auch wenn es mir gerade brutal weh tut, möchte ich Euch mitteilen, dass ich mit dem heutigen Tag den BVB verlassen werde. Es war eine riesige Ehre, diesen großartigen Klub zu einem DFB-Pokalsieg und zuletzt in ein Champions-League-Finale führen zu dürfen. Ich habe die Verantwortlichen nach unserem Endspiel in Wembley um ein Gespräch gebeten, weil ich nach nunmehr zehn Jahren beim BVB, davon fünf Jahre im Trainerteam und zweieinhalb Jahre als Cheftrainer, das Gefühl habe, dass der anstehende Neustart von einem neuen Mann an der Seitenlinie begleitet werden sollte. Jeder, der mich kennt, weiß, dass während dieses Entscheidungsprozesses der vergangenen Wochen zwei Herzen in meiner Brust geschlagen haben. Aber auch nach intensiven Gesprächen hat sich mein Grundgefühl nicht geändert. Ich wünsche Borussia Dortmund immer nur das Allerbeste und sage nicht Goodbye, sondern auf Wiedersehen. Heja BVB!“

Neuer BVB-Trainer: Sahin steht bereit

Laut „Sky“ hat dieser bereits am Mittwochabend seinen Rücktritt angeboten – möglicherweise auch aufgrund der nicht mehr länger unter Decke zu haltenden, massiven Differenzen mit Hummels, die unmittelbar vor dem Champions-League-Finale beinahe zu einem Eklat geführt hätten.

Als denkbares Szenario gilt, dass Nuri Sahin jetzt das Kommando übernimmt, der bereits über Cheftrainererfahrung verfügt und seit seiner Rückkehr nach Dortmund im Winter mehrfach hat anklingen lassen, sich eher kurz- als mittelfristig wieder in der ersten Reihe zu sehen.

Terzic übernahm dem BVB im Dezember 2020 als Interimstrainer und führte das Team zum Sieg im DFB-Pokal 2021 und nach Anlaufschwierigkeiten erneut in die Champions League. Zu diesem Zeitpunkt stand aber bereits fest, dass Marco Rose zur Saison 2021/22 neuer Coach werden würde. Terzic blieb als Technischer Direktor an der Schnittstelle zwischen Jugendabteilung und Profis beim BVB – und wurde nach einem Jahr und der Entlassung Roses im Sommer 2022 erneut Cheftrainer.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments